03.04.2019
Preisverleihung in Berlin
Rückblick zur Preisverleihung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2018" am 01. April 2019 in Berlin
Alle (zwei) Jahre wieder:
Die Auszeichnung der Preisträgerprojekte aus Berlin und Brandenburg findet jährlich im Wechsel in der Bundeshauptstadt und der Landeshauptstadt Potsdam statt. Und dieses Jahr waren wir wieder in Berlin zu Gast und durften gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Herrn Michael Müller diese schöne Veranstaltung durchführen. Die Beiratsmitglieder Herr MDB Prof. Dr. Lars Castellucci und Frau MdB Linda Teuteberg zeichneten insgesamt neun Preisträgerprojekte aus der Region feierlich im Fest-/ Wappensaal des Roten Rathauses aus. Dabei wurde die Veranstaltung musikalisch von den drei Schülern der Hans-Werner-Henze-Musikschule Erik Schütter, Richard Sommer und Karl Sommer begleitet. Trotz BVG–Streiks nahm eine Vielzahl an interessierten Bürgerinnen und Bürgern teil, worüber wir uns sehr freuen!
In dem Grußwort betonte der Regierende Bürgermeister von Berlin die Bedeutung von zivilgesellschaftlichem Engagement: „Der Einsatz für Demokratie und Toleranz ist entscheidend für ein gutes Zusammenleben – in Berlin, in Brandenburg und darüber hinaus. Jedes einzelne Projekt, das heute ausgezeichnet wird, verdient deshalb unser aller Dank und Anerkennung. Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie vielfältig das Engagement für Demokratie und Toleranz in ist: Ob im religiösen Dialog, im Sport oder mit den Mitteln des Theaters: Auf ganz unterschiedliche Weise und in den verschiedensten Bereichen tragen die Preisträgerinnen und Preisträger enorm viel dazu bei, unsere Gesellschaft lebenswerter und solidarischer zu machen. Dabei beweisen ihre Geschichten, dass die in den Projekten Engagierten oft einen bewundernswerten Mut aufbringen und auch angesichts großer Widerstände nicht klein beigeben.“
Wir bedanken uns herzlich bei dem Regierenden Bürgermeister Herrn Müller, den Beiratsmitgliedern, den Preisträger/-innen und allen teilnehmenden Personen für diese gelungene dritte Preisverleihung des Aktiv-Wettbewerbs 2018.

Folgende Preisträgerprojekte wurden in Berlin ausgezeichnet:
AKE DIKHEA? Roma-Filmfestival, Berlin
"AKTE/NSU", Berlin
EDEWA - Der Postkolonialwarenladen, Berlin
Homestory Deutschland, Berlin
Make Hummus Not Walls, Berlin
Sport bildet, Berlin
Theaterprojekt OPDAKH - , אָפּדאַך, Berlin
Vielfältig für religiöse Toleranz, Berlin
Zentrum gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit, Bernau