25.01.2019
Die Preisverleihungen des Aktiv-Wettbewerbs 2018
Termine

20. März 2019, Beginn: 14:00 Uhr // Großer Festsaal im Palais am Fürstenwall
6 Preisträgerprojekte aus Berlin, Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt:
Interkulturelle Aktivität schafft Akzeptanz, Ehra-Lessien
Lebendige Bibliothek, Berlin
Mein Judentum. Menschen – Leben – Augenblicke, Magdeburg
- Musiktour „Ausflug ins Blaue“ 2018, Hameln
Sport & Wort, Kaufungen
Zeugen der Zeitzeugen, Berlin

25. März 2019, Beginn: 15:00 Uhr // Stadtverordnetensaal im Rathaus
8 Preisträgerprojekte aus Sachsen und Thüringen:
Auf Tuchfühlung mit Vorurteilen, Wurzen
"different pupils" & "dp-junior" / Trans*, Chemnitz
Erfurter Spendenparlament, Erfurt
"Klänge der Hoffnung - Musik verbindet", Leipzig
Kontaktstelle Wohnen, Leipzig
LESEZEICHEN, Chemnitz
Miteinander Deutsch reden, Bautzen
Ostritzer Friedensfest, Ostritz

01. April 2019, Beginn 16:00 Uhr // Fest-/ Wappensaal des Roten Rathauses
9 Preisträgerprojekte aus Berlin und Brandenburg:
AKE DIKHEA? Roma-Filmfestival, Berlin
"AKTE/NSU", Berlin
EDEWA - Der Postkolonialwarenladen, Berlin
Homestory Deutschland, Berlin
Make Hummus Not Walls, Berlin
Sport bildet, Berlin
Theaterprojekt OPDAKH - , אָפּדאַך, Berlin
Vielfältig für religiöse Toleranz, Berlin
Zentrum gegen Antisemitismus, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit, Bernau

16. April 2019, Beginn 16:00 Uhr // Staatskanzlei Rheinland Pfalz
12 Preisträgerprojekte aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland:
Erinnern spricht – Vergessen schweigt, Villingen – Schwenningen
Gemeinsam Werte ERLEBEN, Maxdorf
Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten der Welt, Mayen
Kulturtreff Paletti, Schwäbisch Gmünd
Multimediale und inklusive Erinnerungsarbeit, Nohfelden
Netzwerktreffen für WERTEorientierte Demokratie, Freiburg im Breisgau
Passagen in Portbou, Saarbrücken
Patenschaftsprojekt für Flüchtlinge, Weissach im Tal
Stille Helden, Bad Schwalbach
Union der hessischen Jugendvertretungen, Friedrichsdorf
Wir gegen Rassismus, Münstermaifeld
Younity Mannheim – HeARTBeat Studio, Mannheim

30. April 2019, Beginn 14:00 Uhr // Audienzsaal im Rathaus
10 Preisträgerprojekte aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein:
Bildungsprojekt Qube, Greifswald
Demokratie beginnt mit uns, Bremen
Flüchtling Magazin, Hamburg
Frühkindliche Sprachbildung und Leseförderung, Hamburg
Inge.1945, Kiel
Leben im Abseits, Holm
Lübecker Stadtmütter, Lübeck
Präventionsunterricht, Hamburg
StrassenWAHL, Hamburg
Yalla— Rein in die Stadt!, Hamburg

28. Mai 2019, Beginn: 14:00 Uhr // Ratssaal des Rathauses
8 Preisträgerprojekte aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen:
Aufklärung über politischen Salafismus, Münster
Gräberpflege Jüdischer Friedhof Hermelsbach, Siegen
Grundgesetz— Rundweg, Wuppertal
KUNTERGRAU— schwule Webserie Staffel 2, Köln
Nachgekommen— Frauen Gastarbeitergeschichte, Melle
Saída, Solingen
Sei kein Schaf! Geh wählen! Jetzt erst recht!, Fröndenberg
SozialZentrum Fels Albersloh, Sendenhorst

18. Juli 2019, Beginn: 14:00 Uhr // Aula des Von-Müller-Gymnasiums
5 Preisträgerprojekte aus Bayern:
Digital Grannies, Wörth
diversity@school, München
Mut zum Kreuz - Ergreif Partei, München
Peerguiding Schalom Forth, Eckental
Youngagement, Regensburg