25.01.2019

Die Preisverleihungen des Aktiv-Wettbewerbs 2018

Logo Aktiv für Demokratie und Toleranz 2018
Auch im Jahr 2018 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wieder vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet durch den Beirat des BfDT ausgewählt. Die 59 Preisträgerprojekte werden für ihr besonderes Engagement in öffentlichen regionalen Preisverleihungen geehrt. Die Termine stehen fest:

Termine





Gruppenbild der Preisträger/-innen in Magdeburg (Bild: BfDT)
Interner LinkMagdeburg:

20. März 2019, Beginn: 14:00 Uhr // Großer Festsaal im Palais am Fürstenwall
6 Preisträgerprojekte aus Berlin, Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt:





Gruppenbild der Preisträger/-innen in Chemnitz (Bild: BfDT)
Interner LinkChemnitz:

25. März 2019, Beginn: 15:00 Uhr // Stadtverordnetensaal im Rathaus
8 Preisträgerprojekte aus Sachsen und Thüringen:





Gruppenbild der Preisträger/-innen in Berlin © BfDT
Interner LinkBerlin:

01. April 2019, Beginn 16:00 Uhr // Fest-/ Wappensaal des Roten Rathauses
9 Preisträgerprojekte aus Berlin und Brandenburg:





Gruppenbild der Preisträger/-innen in Mainz (Bild: BfDT)
Interner LinkMainz:

16. April 2019, Beginn 16:00 Uhr // Staatskanzlei Rheinland Pfalz
12 Preisträgerprojekte aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland:





Gruppenbild der Preisträger/-innen in Lübeck (Bild: BfDT)
Interner LinkLübeck:

30. April 2019, Beginn 14:00 Uhr // Audienzsaal im Rathaus
10 Preisträgerprojekte aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein:





Gruppenbild der Preisträger/-innen in Wuppertal (© BfDT)
Interner LinkWuppertal:

28. Mai 2019, Beginn: 14:00 Uhr // Ratssaal des Rathauses
8 Preisträgerprojekte aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen:





Gruppenbild der Preisträger/-innen in Regensburg © BfDT
Interner LinkRegensburg:

18. Juli 2019, Beginn: 14:00 Uhr // Aula des Von-Müller-Gymnasiums
5 Preisträgerprojekte aus Bayern:





Aktiv 2018 - Die Preisverleihungen (Bild: BfDT)
Auch im Jahr 2018 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wieder vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet durch den Beirat des BfDT ausgewählt. Die 59 Preisträgerprojekte werden für ihr besonderes Engagement in öffentlichen regionalen Preisverleihungen geehrt. Die ersten Termine stehen bereits fest und können auf unserer Interner LinkHomepage eingesehen werden (weitere folgen).

Interner LinkMagdeburg:
20. März 2019, Beginn: 14:00 Uhr // Großer Festsaal im Palais am Fürstenwall
6 Preisträgerprojekte aus Berlin, Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

Interner LinkChemnitz:
25. März 2019, Beginn: 15:00 Uhr // Stadtverordnetensaal im Rathaus
8 Preisträgerprojekte aus Sachsen und Thüringen