Auftakt unsere Initiative "mitherzundverstand❣ - Eine Initiative der IG Metall Jugend NRW gegen Rechtpopulismus und Rassismus" im Bildungszentrum der IG Metall NRW (Bild: IG Metall Jugend NRW)

Die Aktiv-Preisträger/-innen 2017

Ein Schultheater gegen Radikalisierungen, ein internationaler Wanderchor, ein Weltkongress für Menschen mit Behinderungen, ein Naturschutzprojekt mit geflüchteten Menschen oder eine Podiumsdiskussion gegen Homophobie im Fußball – auch im Jahr 2017 waren wieder zahlreiche spannende und bewegende Projekte unter den 381 Einsendungen, die das BfDT erreichten.
Ausgewählt wurden in diesem Jahr 77 innovative und übertragbare Preisträgerprojekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger begeisterten durch ihren Einfallsreichtum, ihre Praxisnähe und ihr teils jahrelanges Engagement für ein tolerantes und demokratisches Miteinander.
Abermals verdeutlicht der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ das große zivilgesellschaftliche Engagement in allen 16 Bundesländern Deutschlands.
mehr...

Gruppenbild der Preisträger/-innen in Münster (Bild: BfDT)

Übersicht der Preisverleihungen 2017

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wieder vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet. Die 77 Preisträgerprojekte werden für ihr besonderes Engagement in öffentlichen regionalen Preisverleihungen geehrt.
mehr...

Aktiv-Wettbewerb 2017: Preisträger ausgewählt

Aktiv-Wettbewerb 2017 – 77 Preisträgerprojekte ausgewählt!

Bis zum 24. September hatten Projekte und Initiativen die Gelegenheit, sich zur Auszeichnung beim jährlichen bundesweiten BfDT-Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2017 zu bewerben. Aus den insgesamt 381 Einreichungen hat der Beirat des BfDT nun 77 Projekte aus 15 Bundesländern als Preisträger ausgewählt. Um die breitgefächerten, engagierten und innovativen Preisträgerprojekte zu würdigen und zu unterstützen, wurden dieses Jahr Preisgelder in einer Staffelung von 1.000 bis 5.000 Euro vergeben. Wir freuen uns über die große Resonanz und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für die Bewerbung und vor allen Dingen für das eindrucksvolle Engagement. Auf unserer Homepage werden unter den Rubriken „Aktiv-Wettbewerb“ und „Vorbildliche Projekte“ in Kürze detaillierte Informationen über die ausgezeichneten Projekte zu finden sein.
mehr...

Aktiv-Wettbewerb 2017 (Foto: BfDT)

Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2017 – 381 Bewerbungen haben das BfDT erreicht

Bis zum 24. September 2017 waren Projekte und Initiativen in ganz Deutschland dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen und sich damit beim Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2017 zu bewerben. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Projekten, die sich für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, für Radikalisierungsprävention, gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, gegen Antisemitismus oder gegen Sexismus einsetzen. Das BfDT freut sich über die große Resonanz und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden! Die ausführliche Auswertung der Wettbewerbsbeiträge wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher bitten wir alle Teilnehmenden um etwas Geduld.
mehr...

Teaserbild Aktiv-Wettbewerb 2017

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017

Einsendeschluss war der 24. September 2017. Zum 17. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit. Grundsätzlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir suchen übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die bereits durchgeführt wurden und sich in den Themenfeldern des BfDT bewegen: Für Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention und gegen Extremismus und Antisemitismus.
mehr...