16.02.2018

Die Preisverleihungen des Aktiv-Wettbewerbs 2017

Wettbewerb 2017 "Aktiv für Demokratie und Toleranz (Bild: BfDT)

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wieder vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet. Die 77 Preisträgerprojekte werden für ihr besonderes Engagement in öffentlichen regionalen Preisverleihungen geehrt. Die ersten Verleihungen haben bereits stattgefunden:

Termine





Gruppenbild der Preisträger/-innen in Hamburg (Bild: BfDT)
Interner LinkHamburg:

17. September 2018, Beginn 14:00 Uhr // Haus der Patriotischen Gesellschaft
8 Preisträger aus Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern




Gruppenbild der Preisträger/-innen in Potsdam (Bild: BfDT)
Interner LinkPotsdam:

20. Juni 2018, Beginn 14:00 Uhr // Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
11 Preisträger aus Brandenburg und Berlin




Gruppenbild der Preisträger/-innen in Münster (Bild: BfDT)
Interner LinkMünster:

11. Juni 2018, Beginn 14:00 Uhr // Historisches Rathaus Münster
8 Preisträger aus Nordrhein-Westfalen




Gruppenbild der Preisträger/-innen in Bamberg (Bild: BfDT)
Interner LinkBamberg:

5. Juni 2018, Beginn 14:00 Uhr // Renaissancesaal im Schloss Geyerswörth
6 Preisträger aus Bayern, Hessen und Thüringen




Gruppenbild der Preisträger/-innen in Dresden (Bild: BfDT)
Interner LinkDresden:

15. Mai 2018, Beginn 14:00 Uhr // JohannStadthalle
13 Preisträger aus Sachsen und Sachsen-Anhalt




Gruppenbild der Preisträger/-innen in Hildesheim (Bild: BfDT)
Interner LinkHildesheim:

26. April 2018, Beginn 14:00 Uhr // Rathaus der Stadt Hildesheim
8 Preisträger aus Niedersachsen




Gruppenbild der Preisträger/-innen in Köln (Bild: BfDT)
Interner LinkKöln:

13. April 2018, Beginn 14:00 Uhr // Historisches Rathaus zu Köln
7 Preisträger aus Nordrhein-Westfalen




Gruppenbild der Preisträger/-innen in Ulm (Bild: BfDT)
Interner LinkUlm:

10. April 2018, Beginn: 14:00Uhr // Historischer Ratssaal des Historischen Rathauses der Stadt Ulm
8 Preisträger aus Bayern und Baden-Württemberg




Gruppenbild der Preisträger/-innen in Speyer (Bild: BfDT)
Interner LinkSpeyer:

22. März 2018, Beginn: 15:00Uhr // Historischer Ratssaal des Historischen Rathauses der Stadt Speyer
8 Preisträger aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland






Interner Link

Bamberg:



Wettbewerb 2017 "Aktiv für Demokratie und Toleranz (Bild: BfDT)

Dienstag, 5. Juni 2018, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Renaissancesaal im Schloss Geyerswörth
Geyerswörthstraße 1
96047 Bamberg

Folgende Preisträgerprojekte aus den Bundesländern Bayern, Hessen und Thüringen werden ausgezeichnet:

Interner Link"Hier lebe ich, hier wähle ich!"
Interner LinkFSSJ-IDEE
Interner LinkNaturschutzprojekte mit geflüchteten Menschen
Interner LinkGraffiti-Workshop für junge Flüchtlinge
Interner LinkBegegnungscafé Hofbieber
Interner LinkDemokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra




Interner Link

Münster:



Wettbewerb 2017 "Aktiv für Demokratie und Toleranz (Bild: BfDT)

Montag, 11. Juni 2018, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Historisches Rathaus Münster
Prinzipalmarkt 10
48143 Münster

Folgende Preisträgerprojekte aus Nordrhein-Westfalen werden ausgezeichnet:

Interner LinkNachbarn kochen für Nachbarn
Interner LinkKoordinierungs-Office für Ehrenamt & Engagement
Interner LinkProjekt Ankommen e.V.
Interner LinkEin Rucksack voll Hoffnung - für Münster
Interner LinkDjelem Djelem Roma-Kulturfestival
Interner LinkSchau mich an - Gesicht einer Flucht
Interner Link"Deutsch und mehr"
Interner LinkInterkulturelle Tage 2017 in Bad Oeynhausen