Bayern

Zurück zum Artikel
1 von 7
Das Kindergrab auf der Nordseite des Friedhofs St. Johann in Burgkirchen ist Gedenkstätte für 151 Kinder von Zwangsarbeiterinnen aus Osteuropa, die in der sog. Ausländerkinder-Pflegestätte gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ums Leben gekommen sind. (Bild: Rosi Spielhofer)
Das Kindergrab auf der Nordseite des Friedhofs St. Johann in Burgkirchen ist Gedenkstätte für 151 Kinder von Zwangsarbeiterinnen aus Osteuropa, die in der sog. Ausländerkinder-Pflegestätte gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ums Leben gekommen sind. (Bild: Rosi Spielhofer)