Die Aktiv-Preisträger/-innen 2017
Auftakt unsere Initiative "mitherzundverstand❣ - Eine Initiative der IG Metall Jugend NRW gegen Rechtpopulismus und Rassismus" im Bildungszentrum der IG Metall NRW (Bild: IG Metall Jugend NRW)
Ein Schultheater gegen Radikalisierungen, ein internationaler Wanderchor, ein Weltkongress für Menschen mit Behinderungen, ein Naturschutzprojekt mit geflüchteten Menschen oder eine Podiumsdiskussion gegen Homophobie im Fußball – auch im Jahr 2017 waren wieder zahlreiche spannende und bewegende Projekte unter den 381 Einsendungen, die das BfDT erreichten.
Ausgewählt wurden in diesem Jahr 77 innovative und übertragbare Preisträgerprojekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet werden. Die Preisträgerinnen und Preisträger begeisterten durch ihren Einfallsreichtum, ihre Praxisnähe und ihr teils jahrelanges Engagement für ein tolerantes und demokratisches Miteinander.
Abermals verdeutlicht der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ das große zivilgesellschaftliche Engagement in allen 16 Bundesländern Deutschlands.