1 | 2 Pfeil rechts
28.02.2017

Preisverleihung in Bonn

13. Juni 2017 - Zehn Aktiv-Preisträgerprojekte im Rahmen der regionalen Preisverleihung in Bonn geehrt.

Gruppenbild der in Bonn am 13. Juni 2017 ausgezeichneten Preisträger/-innen des Aktiv-Wettbewerbs 2016 (Foto: BfDT)Gruppenbild der in Bonn am 13. Juni 2017 ausgezeichneten Preisträger/-innen des Aktiv-Wettbewerbs 2016 (Foto: BfDT)


Interner LinkImpressionen der Preisverleihung in Bonn

Download-IconPressemitteilung der Preisverleihung in Bonn am 13. Juni 2017


Am 13.06. war das BfDT zu Gast in Bonn. Im Alten Rathaus wurde den rund 110 Gästen die vielfältige und kreative Arbeit der zehn Preisträgerprojekte aus dem Rheinland und aus Hessen vorgestellt. Nicht nur das Publikum, auch der Oberbürgermeister der Stadt Bonn, Ashok Sridharan, zeigte sich beindruckt von den Beiträgen der Wettbewerbsteilnehmer und hob in seinem Grußwort hervor, welchen wichtigen Stellenwert ehrenamtliches Engagement in Bonn einnehme. Er selbst ließ es sich auch nicht nehmen, dem Bonner Projekt die Urkunde zu überreichen. Prof. Dr. em. Roland Eckert, ehemaliges und langjähriges BfDT-Beiratsmitglied, und selbst im vergangenen Jahr in die Auswahl der Preisträgerprojekte eingebunden sowie Cornelia Schmitz, Stellvertretende Leiterin des BfDT übernahmen mit viel Freude und sichtbarer Begeisterung die Laudationen der weiteren Preisträgerprojekte. Prof. Dr. em. Roland Eckert fasste zusammen: „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen sich in Deutschland tagtäglich für ihre Mitmenschen einsetzen. Was sie für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, einen respektvollen Umgang miteinander und nicht zuletzt auch für die Stärkung unserer Demokratie leisten, kann nicht genug gewürdigt werden. Heute gilt mein ganz besonderer Dank den zehn hier in Bonn ausgezeichneten Projekten – ich hoffe ihr vorbildliches Engagement wird Inspirationsquelle für viele andere Initiativen und Projekte sein!“ Für eine kulturelle Verschnaufpause sorgte das Preisträgerprojekt „Generation Z – kann doch was“ und machte seinen Namen alle Ehre: Der „Kinderrechtsflashmob“, ein Auszug aus ihrem neuen Musical, sorgte im Publikum für Begeisterung.