Das Preisträgerprojekt "Das reisende Vorlesesofa" (Foto: Annette Wagner/www.liesmirvor.net)

Aktiv-Preisträger/-innen 2016

Ein Kindermusical gegen Umweltzerstörung, eine Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen, eine Zeitung von Geflüchteten, ein Vorlesesofa und Rainbowflashs als Zeichen gegen jegliche Diskriminierung von LSBQT – auch im Jahr 2016 waren wieder zahlreiche, interessante und bewegende Projekte unter den 410 Einsendungen, die das BfDT erreichten. Ausgewählt wurden dieses Jahr 84 innovative und übertragbare Preisträgerprojekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet und 2017 zudem im Rahmen von öffentlichen regionalen Preisverleihungen geehrt werden.
mehr...

Gruppenbild der in Berlin am 19. Juni 2017 ausgezeichneten Preisträger/-innen des Aktiv-Wettbewerbs 2016 (Foto: BfDT)

Übersicht der Preisverleihungen

Im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ wurden auch dieses Mal vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet. Neben den Geldpreisen in Höhe von 1.000 bis 5.000 € wollen wir den Gewinnerinnen und Gewinnern zu einer stärkeren Präsenz in der Öffentlichkeit verhelfen und ihr Engagement in einem angemessenen Rahmen würdigen. Die 84 Preisträgerprojekte werden in öffentlichen regionalen Preisverleihungen geehrt. Den Anfang machte Regensburg, darauf folgten regionale Preisverleihungen in Halle (Saale), Paderborn, Oldenburg, Rostock, Bonn und Berlin. Die abschließende Preisverleihung fand am 3. Juli in Heidelberg statt. Hier geht es zur Übersicht.
mehr...

oben (v.l.): (Foto: Ronald Lange), (Foto:Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V.), (Foto: Europäische Janusz Korczak Akademie e.V.); unten (v.l.): (Foto: Centre Talma), (Foto: Café Hope e.V.), (Foto: LSVD Sachsen)

„Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016 – 84 Preisträgerprojekte dürfen sich freuen!

Bis zum 25. September hatten Projekte und Initiativen die Gelegenheit, sich beim bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2016 zu bewerben. Insgesamt sind 410 Beiträge bis zum Einsendeschluss in der BfDT-Geschäftsstelle eingegangen. Aus den Einreichungen hat der Beirat des BfDT in seiner Sitzung Ende November nun 84 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet als Preisträger ausgewählt.
mehr...