11.11.2016
Hessen
Preisträger-Projekte des Aktiv-Wettbewerbs 2016

Der Interkulturelles Zentrum Bad Hersfeld e.V. (IkuZ) ist ein parteilich und religiös ungebundener Verein aus Deutschen und Nichtdeutschen, die sich seit 2001 gemeinsam für das Zusammenleben und die Integration unterschiedlicher Kulturen engagieren. Der Verein möchte das Miteinander und nicht das Nebeneinander von Menschen unterschiedlicher Herkunftskreise erreichen.

Das Projekt "Stadtteilbüro Bockenheim" wurde von der Initiative Zukunft Bockenheim e.V. 2008 gegründet. Das Stadtteilbüro ist eine Anlaufstelle für Bürger/-innen, um sich über Vorgänge und Aktivitäten im Stadtteil zu informieren, einen nachhaltigen Ideenaustausch zu praktizieren und gemeinsame Aktivitäten zu planen und weiterzuentwickeln.

Der Verband "DPSG Pfadfinder Stamm Regenbogen Eschborn" aus Frankfurt am Main führte am 11. September 2016 den Aktionstag „Eschborn ist bunt“ durch und setzte damit ein öffentliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz und gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Die Idee entstand während der DPSG Jahresaktion 2015 mit dem Titel „Gastfreundschaft“.

Das Bündnis Odenwald gegen Rechts - bunt statt braun! (OgR) führte anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums das Projekt "Nachhaltigkeit durch Kontinuität - 10 Jahre OgR" durch. Im Zeitraum September 2015 bis September 2016 wurden insgesamt zwölf Veranstaltungen in verschiedensten Formaten durchgeführt. Das Programm richtete sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene.