Das BfDT verlieh am 07. Mai Preise in Augsburg

Am 7. Mai 2013 fand die vierte Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbes „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2012 statt. In Augsburg wurden sieben Projekte aus Bayern von Herrn Dr. Kurt Gribel, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Frau Gabriele Fograscher, MdB und Mitglied im Beirat des BfDT, und von Frau...
mehr...

Preisverleihung in Kiel

Zehn Projekte aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wurden am 18. Juni 2013 im Kulturforum des Neuen Rathauses der Stadt Kiel als Preisträger im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2012 geehrt.
Die Projekte wurden von der Oberbürgermeisterin der Stadt Kiel, Frau Dr....
mehr...

Preisverleihung in Dortmund

Aus Nordrhein-Westfalen wurden am 16. April 2013 dreizehn Preisträger ausgezeichnet. Sie erhalten Preisgelder zwischen 2.000 und 5.000 Euro und wurden im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung geehrt. Die Preisverleihung fand in der Bürgerhalle des Rathauses Dortmund statt und begann um 17.00 Uhr. Der...
mehr...

Preisverleihung in Chemnitz

Am Donnerstag, den 11. April 2013 wurden zehn Projekte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Preisträger des bundesweiten Wettbewerbes „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2012 geehrt. Die Preisverleihung fand im Rathaus der Stadt Chemnitz, dem sogenannten „Doppelrathaus“, bestehend aus einem alten...
mehr...

Preisverleihung des BfDT in Rüsselsheim

Am 7. Juni fand im Rathaus der Stadt Rüsselsheim die Preisverleihung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz" statt. Die Projekte aus Hessen wurden vom Bürgermeister Herr Dennis Grieser, von Herrn Prof. em. Dr. Roland Eckert, Mitglied im Beirat des BfDT, und von Frau Cornelia Schmitz, stellvertretende...
mehr...

Preisverleihung in der Staatskanzlei der Landesregierung Brandenburg

Die Preisverleihung für Preisträger des Wettbewerbes „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2012 aus Berlin und Brandenburg fand am 16. Mai 2013 in Potsdam statt. Im Brandenburg Saal in der Staatskanzlei der Landesregierung Brandenburg wurden neun Preisträger für ihr vorbildliches und nachahmenswertes Engagement...
mehr...

Auch die Projekte aus Baden-Württemberg wurden geehrt

Am 10. Mai 2013 war es endlich so weit. Sechs Projekte wurden in der öffentlichen Preisverleihung in Karlsruhe im Bürgersaal des Rathauses von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (SPD), Sebastian Nikoloff, Mitglied im Beirat des BfDT, und Dr. Gregor Rosenthal, Leiter der Geschäftsstelle des BfDT, für ihr...
mehr...

Interview mit dem Projekt "Wie wollt ihr euch erinnern?"

"Wie wollt ihr euch erinnern?" ist ein Projekt der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zur Beteiligung Jugendlicher an der Gestaltung und Ausstattung des Informations- und Dokumentationszentrums Hannoverscher Bahnhof und dessen Bildungsangeboten am Lohseplatz in der HafenCity Hamburg. Das Partizipationsprojekt bot von Oktober...
mehr...