23.11.2015
Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2015 - 65 Preisträger ausgewählt!
Auch in diesem Jahr haben sich eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte und Initiativen beworben. Die Beiträge zeugen von der großen Bandbreite des zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland und beeindrucken durch ihre Vielseitigkeit und ihren großen Einsatz. Dieses Jahr hat der Beirat des BfDT 65 Preisträger/-innen aus dem gesamten Bundesgebiet ausgewählt. Die Preisträger/-innen werden in Kürze informiert. Neben einer öffentlichen Preisverleihung im nächsten Jahr erhalten die Gewinner/-innen Preisgelder in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro. Ziel des Wettbewerbs ist die Würdigung des Engagements sowie durch die Beispiele guter Praxis andere Interessierte zu inspirieren und anzuregen, selbst tätig zu werden. In der Rubrik „Vorbildliche Projekte“ finden Sie daher die Preisträger der vergangenen Jahre sowie in Kürze die Preisträger 2015.
In diesem Jahr waren insbesondere Projekte zur Bewerbung aufgerufen, die sich zu folgenden Schwerpunkten engagieren:
Projekte, die sich einsetzen für praktische Demokratie-, Toleranz-, Integrationsförderung, für Radikalisierungsprävention (z.B. gegen Islamismus und Salafismus) sowie gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (z.B. gegen Antiziganismus, Antisemitismus, Rassismus, Muslimenfeindlichkeit, Homosexuellenfeindlichkeit).
Das BfDT wünscht allen Projekten und Initiativen weiterhin viel Erfolg und alles Gute und freut sich auf die Bewerbungen im nächsten Jahr.