19.02.2015

Preisverleihungen im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014

Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014
Das BfDT möchte die Preisträgerinnen und Preisträger unseres bundesweiten Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" gebührend ehren, die im letzten Jahr ausgezeichnet wurden.

Insgesamt 285 Beiträge sind in der BfDT-Geschäftsstelle eingegangen. Das BfDT freut sich sehr über den regen Rücklauf und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden!

Ziel des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ist es, zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland sichtbar zu machen. So werden jährlich in der Praxis bewährte Projekte prämiert, die als Beispiel für Engagierte andernorts dienen können und das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen.

Die Beiträge zeugen von der großen Bandbreite des zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland. Im Jahr 2014 wurden im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 66 Preisträger/-innen aus dem gesamten Bundesgebiet prämiert.

Die letzte Preisverleihung von zehn Preisträger/-innen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wird am Donnerstag, den 3. September von 17:00 bis 19:00 Uhr im Mosaiksaal im Neuen Rathaus, Trammplatz 2, 30159 Hannover stattfinden.
Wenn Sie an der Preisverleihungen teilnehmen wollen, melden sie sich bitte unter buendnis@bpb.bund.de an. Das Anmeldeformular finden Sie Download-Iconhier.

Den Bericht über die Preisverleihung in Schwerin finden Sie Interner Linkhier.
Den Bericht über die Preisverleihung in Nürnberg finden Sie Interner Linkhier.
Den Bericht über die Preisverleihung in Mannheim finden Sie Interner Linkhier.
Den Bericht über die Preisverleihung in Duisburg finden Sie Interner Linkhier.
Den Bericht über die Preisverleihung in Leipzig finden Sie Interner Linkhier.
Den Bericht über die Preisverleihung in Mayen finden Sie Interner Linkhier.
Den Bericht über die Preisverleihung in Potsdam finden Sie Interner Linkhier.