30.10.2014
Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014 - 285 Einsendungen haben das BfDT erreicht!
Bis zum 26. September hatten Projekte und Initiativen die Gelegenheit, sich beim Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014 zu bewerben. Insgesamt 285 Beiträge sind bis zum Einsendeschluss in der BfDT-Geschäftsstelle eingegangen. Viele nutzten noch bis zur letzten Minute ihre Chance, sich für den Wettbewerb zu registrieren. Das BfDT freut sich sehr über den regen Rücklauf und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden!Auch in diesem Jahr haben sich eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte und Initiativen beworben. Ihre Beiträge zeugen von der großen Bandbreite an zivilgesellschaftlichem Engagement in Deutschland. Von Integrations- und Toleranzförderung, über Gewaltprävention im Sport, Aktivitäten im Bereich der gelebten Demokratie bis hin zur Extremismus- und Antisemismus-Bekämpfung sind alle sechs Themenbereiche vertreten, in denen das BfDT aktiv ist.
Dies entspricht der Zielführung des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz", der nicht nur einige wenige Projekte, sondern eine große Zahl von "Best Practice"-Beispielen auszeichnen will. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer guten Übertragbarkeit der Projekte und ihrem Vorbildcharakter. Damit möchte das BfDT Anregungen geben auch andernorts erfolgreiche Modelle zu etablieren sowie neue Partnerorganisationen für die zukünftige Arbeit der Geschäftstelle ausmachen.
2013 wurden im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Tolerenz" 42 Preisträger/-innen aus dem gesamten Bundesgebiet prämiert. Auch die diesjährigen Preisträger/-innen erwarten wieder Preisgelder in Höhe von 1.000 bis 5.000 Euro. Darüber hinaus soll den prämierten Projekten eine möglichst breite Aufmerksamkeit verschafft werden, indem sie bei öffentlichen Preisverleihungen im gesamten Bundesgebiet ausgezeichnet und auf der BfDT-Homepage präsentiert werden.
Wir bitten alle Teilnehmenden am Wettbewerb "Aktiv für Demokatie und Toleranz" 2014 um etwas Geduld, da die ausführliche Auswertung der Wettbewerbsbeiträge einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Spätestens im Dezember werden alle Teilnehmenden über den Ausgang des Wettbewerbs informiert.