21.11.2013

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2011: Preisverleihung in Weimar

Am 5. Oktober zeichnet das BfDT weitere Preisträger aus Thüringen aus

Foto: Aktiv für Demokratie und Toleranz 2011Foto: Aktiv für Demokratie und Toleranz 2011
Weimar ist die nächste Station für die Preisverleihung im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2011. Nach den ersten Preisverleihungen in Berlin, Ratzeburg, München, Köln, Münster, Bad Nenndorf und Ludwigsburg wird nun am 5. Oktober 2012 weiteren vier Preisträger aus der Region Thüringen die Urkunde feierlich übergeben.

Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Weimar, Herrn Stefan Wolf, und dem Leiter der Geschäftsstelle des BfDT, Herrn Dr. Gregor Rosenthal werden den Preisträgern von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der Stiftung Europäische Jugendbegegnungsstätte in Weimar die Urkunden überreicht. Frau Özdemir-Yaman moderiert diese Veranstaltung.

Folgende Initiativen werden für ihr vorbildliches Engagement geehrt:
  • Springboard to Learning e.V. mit dem Projekt „Springboard to Learning“
  • Schülerinitiative „Schulen für Aufklärung“ mit dem Projekt „Reihenhaus statt Rebellion – Jugend auf der Suche nach dem Wahnsinn“
  • Miteinander e.V.: Netzwerk für Demokratie und Toleranz im Unstrut-Hainich-Kreis aus Mühlhausen mit dem Projekt „Couragepreis“
  • Evangelischer Kirchenkreis Erfurt/ Büro für ausländische MitbürgerInnen mit dem Projekt „Engagiert für Integration – Integrationsförderung für Kinder und Jugendliche“


Mit den öffentlichen Preisverleihungen sollen nicht nur die Projekte und Initiativen für ihren täglichen und tatkräftigen Einsatz für demokratische Werte geehrt werden, sondern auch die Möglichkeit geschaffen werden, gegenseitig in den Austausch zu treten. Nicht zuletzt ist es auch für die Mitarbeiter des BfDT eine gute Gelegenheit, zukünftige Partner vor Ort zu erleben und sich beim anschließenden Empfang zu vernetzen.

Bis Ende November sind noch weitere drei regionale Preisverleihungen (Mainz, Lutherstadt-Wittenberg, Bischofswerda) geplant. Wir werden Sie dazu auf unserer Homepage und im Newsletter informieren.