14.05.2012

„Aktiv für Demokratie und Toleranz“: Preisverleihung in München

Am 27. April zeichnete das BfDT acht Initiativen aus ganz Bayern aus

Foto: Aktiv für Demokratie und Toleranz 2011Foto: Aktiv für Demokratie und Toleranz 2011
Nach ersten Preisverleihungen in Berlin und Ratzeburg wurden nun am 27. April 2012 weitere Preisträger des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2011“ geehrt.

Die Preisverleihungen werden in Kooperation mit den jeweiligen Städten organisiert. Die Preisträger erwartet bei diesen Ehrungen nicht nur eine Urkunde, sondern die Verleihungen dienen auch dazu, den Projektinitiatoren öffentliche Anerkennung und Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen. Um die insgesamt 82 Preisträger des Jahres 2011 auszuzeichnen, sind acht weitere, über das gesamte Bundesgebiet verteilte, regionale Preisverleihungen geplant.

In München wurde den folgenden Preisträgern eine Urkunde durch die Mitglieder im Beirat des BfDT, Frau Abgeordnete Gabriele Fograscher und Dr. Max Stadler, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Justiz, verliehen:
  • Willkommen in Deutschland: Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. in München

  • Internationale Jugendbegegnung Dachau: Evangelische Jugend München

  • Medizinische Flüchtlingshilfe Erlangen: AG Medizin und Menschenrechte

  • Werte machen Kinder stark - das WIR-Projekt: Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. in Nürnberg

  • "Music for Goals" - Konzert für Toleranz, Respekt und Integration - Konzertprojekt gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus im Fußball und in der Gesellschaft: TSV Maccabi München

  • Die Hofer Region ist bunt nicht braun: Bündnis für Zivilcourage

  • Fairness, Respekt und Toleranz im Sport: Gräfenberger Sportbündnis

  • Ausstellungsprojekt "Die Mädchen von Zimmer 28": Runder Tisch für Demokratie und Toleranz in Arzberg


Weitere Informationen zu den Preisverleihungen geben wir auf unserer Homepage bekannt.

Interner LinkRückblick der Preisverleihungen in Berlin nud Ratzburg