28.11.2013
Ausgezeichnete Projekte und Initiativen
Preisverleihung „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ am 5. Mai 2011 in Dresden
Nach einer gelungenen Preisverleihung mit den sieben Preisträgern aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, geht es am 5. Mai schon weiter. Dann werden acht Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2010 aus Sachsen und Sachsen-Anhalt im Dresdner Rathaus ausgezeichnet.Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) führt jedes Jahr den Wettbewerb durch, um starke Projekte und Initiativen für ihr Engagement zu ehren. Die nachhaltigsten und vorbildlichsten der Region werden nun am 5. Mai in Dresden ausgezeichnet. Im Rathaus, das mitten im Herzen der historischen Altstadt liegt, werden Dresdens Erster Bürgermeister Dirk Hilbert und Prof. Dr. Wolfgang Benz, der ehemaligen Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin, gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Bündnisses, Dr. Gregor Rosenthal die Ehrung vornehmen. Es wird im Anschluss die Gelegenheit geben, mit den Preisträgern ins Gespräch zu kommen und so einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit zu erhalten. Eine kulturelle Einlage rundet das Programm der Veranstaltung ab.
Die ausgezeichneten Projekte sind:
• Initiativgruppe Geschlossener Jugendwerkhof Torgau e.V.
Projekt „Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau"
• Gerede e.V., Dresden
Projekt „Respekt beginnt im Kopf"
• Jüdisches Soziokulturelles Zentrum „Ludwig Philippson" e.V., Magdeburg
Projekt „Jüdisch, weiblich, engagiert"
• Meetingpoint Music Messiaen, Görlitz
Projekt „Internationales Workcamp - Meetingpoint Music Messiaen"
• Courage-Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V., Dresden
Projekt „Sozialkompetenz in der Ausbildung"
• Nachtsonne e.V., Drebach
Projekt „ ‚Tomeranz' und ‚Delokratie' - Kindergeschichten aus dem demokratischen Wertebaukasten Trickfilmart"
• Leipzig Courage zeigen e.V., Leipzig
Projekt „Leipzig zeigt Courage für Demokratie und Toleranz"
• Rocktheater Dresden e.V., Dresden
Projekt „Jiddische Musik- und Theaterwoche"