12.08.2010

Preisverleihungen im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2009 beginnen

Startschuss am 10. September 2010 in Burghausen!

Logo: Aktiv für Demokratie und Toleranz 2009Logo: "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2009
Den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ führt das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) einmal jährlich durch, um Best-Practice-Projekte in der Zivilgesellschaft zu identifizieren. Im vergangenen Jahr zählte er ganze 81 Preisträger, die sich über die Auszeichnung freuen konnten. Sie alle wurden für ihre nachhaltigen Projekte und ihr vorbildliches Engagement prämiert. Im September fällt nun der Startschuss für die regionalen Preisverleihungen, die bis zum Ende des Jahres in zehn verschiedenen Städten feierlich begangen werden. Gemeinsam mit Mitgliedern unseres Beirats und in Kooperation mit den einzelnen Städten wird den Preisträgern eine Urkunde überreicht und die Gelegenheit gegeben, ihr ausgezeichnetes Projekt vorzustellen.

Die erste Preisverleihung für die Preisträger aus Bayern findet am 10. September 2010 in Burghausen statt. Der 1. Bürgermeister der Stadt Hans Steindl wird ein Grußwort sprechen und Kim Hartmann, stellvertretende Leiterin der BfDT-Geschäftsstelle wird die Arbeit und Aktivitäten des BfDT vorstellen, bevor BfDT-Beiratsmitglied und Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Justiz Dr. Max Stadler die Urkunden an die Preisträger überreicht.

Die in Burghausen auszuzeichnenden Preisträger des Aktiv-Wettbewerbs 2009 sind:

• Jugendbüro Burghausen: „Wer, wenn nicht wir!“
• Bildungszentrum Süd Nürnberg: „Südstadtkids“
• AWO Mühldorf: Mobiler Familienservice (MOFA)
• Arbeitsgemeinschaft Dutzendrot Nürnberg: “Eine Zeitreise mit Käthe Strobel”
• Arbeitskreis Bürgerintegration Burgkirchen: Kommunale Agenda 21
• Landeshauptstadt München: „Aktiv gegen Wohnungslosigkeit“
• Stadtjugendring Würzburg: „Würzburger Jugend macht Politik (WÜ-JUMP 2009)“

Das BfDT gratuliert allen Preisträgern aus Bayern herzlich und wünscht eine ebenso erfolgreiche wie unterhaltsame Preisverleihung!