25.02.2010
400 Bewerbungen im Wettbewerb 2009
„Aktiv für Demokratie und Toleranz“
Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2009 ist abgelaufen. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) freut sich besonders über die große Resonanz: Insgesamt 400 Bewerbungen sind in diesem Jahr eingegangen. Die Zahl der Einsendungen hat sich damit gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Mit dem Wettbewerb möchte das BfDT Gruppen und Einzelpersonen auszeichnen, die sich zahlreich und vielfältig für Demokratie und Toleranz stark machen und sich in Themenbereichen wie Extremismus, Gewaltprävention, Antisemitismus, Integration und Partizipation engagieren.Für das BfDT geht es nun in die heiße Phase. Unter allen Einsendungen sollen diejenigen ausgesucht werden, die die besten Konzepte aufweisen. Wichtige Kriterien sind dabei vor allem die Nachahmbarkeit und der Vorbildcharakter der verschiedenen Projekte, denn die zukünftigen Preisträger sollen andere Initiativen und Gruppen ansprechen und so neue Impulse für deren Arbeit geben. Noch bis Dezember werden die Einsendungen gesichtet. Dann wird feststehen, welche Projekte sich durchgesetzt haben. Die Gewinner erwartet neben einer finanziellen Förderung zwischen 1.000 und 5.000 Euro auch eine öffentliche Auszeichnung, um sie in ihrem Umfeld zu stärken und ihnen zu größerer Bekanntheit zu verhelfen.
Das BfDT möchte sich bei allen Teilnehmern herzlich für ihre Projektkonzepte und ihren täglichen Einsatz für eine aktive und starke Zivilgesellschaft bedanken!
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Aktiv für Demokratie und Toleranz