28.11.2013
Preisverleihungen in Bernburg, Erfurt und Marburg März 2009
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2008
Gleich drei Preisverleihungen des „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ Wettbewerbs 2008 fanden in diesem Monat statt. Mit den öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen wollte das Bündnis für Demokratie und Toleranz die Gewinner aus dem letzten Jahr für ihre vorbildliche Leistung auszeichnen und ihnen zu mehr Bekanntheit in ihrer Region und darüber hinaus verhelfen.Den Auftakt machte die Preisverleihung in Bernburg am 12.3.2009, es folgten die Preisverleihungen in Marburg am 30.3. und in Erfurt am 31.3.2009. Außer den ausgezeichneten Projekten hatte das BfDT verschiedene Vertreter der Politik und der Medien eingeladen. In Erfurt waren unter anderem auch die Beiratsmitglieder des BfDT Bundestagsabgeordnete Monika Lazar und Prof. Dr. Uwe Backes, stellvertretender Leiter des Hannah-Arendt-Instituts Berlin anwesend, in Marburg Alfred Hartenbach, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Justiz und die Bundestagsabgeordnete Kristina Köhler, und in Bernburg Bundestagsmitglied Jens Ackermann.
Neben der Prämierung der Gewinner fand sich auch die Zeit für Diskussionen zu den verschiedenen Themenbereichen des zivilgesellschaftlichen Engagements. In einer Talkrunde wurden die Gewinner vorgestellt und die Anwesenden zum gegenseitigen Austausch eingeladen, der im Anschluss an die Preisverleihung oftmals noch weitergeführt wurde. Ein kleines Rahmenprogramm mit Vorstellungen beteiligter Jugend- und Kunstprogramme rundete die Veranstaltung ab.
Die Preisträger konnten sich über Preise zwischen 2000,- und 5000,-€ freuen.
Die ausgezeichneten Projekte auf den Preisverleihungen waren:
in Bernburg, am 12.3.2009
• Bernburger Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Rechtsextremismus und Gewalt
• Young Actors e.V., Egeln
• Förderschule für Lernbehinderte, Rosslau
• „Körbe gegen Gewalt - Basketball Aktiv" mit Beteiligung des VfL Kalbe/Milde e.V.
• Network in Action/ Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Wittenberg,
in Marburg, am 30.3.2009
• JUKO Marburg e.V., Marburg
• Hessischer Jugendring e.V., Wiesbaden
• Regionalrat Fechenheim, Frankfurt a. Main,
und in Erfurt, am 31.3.2009
• „nasze miasto- unsere Stadt"
• „Fremde werden Freunde"
• „Bürger.Courage e.V."
• „Sonne - bauen statt klauen"
• „Einmal MC - jetzt oder nie".
Kontakt und weitere Informationen
Bündnis für Demokratie und Toleranz
Björn Funk
Friedrichstr. 50, 10117 Berlin
Telefon: 030/236 34 08-13
Email: funk@bfdt.de
Aktiv für Demokratie und Toleranz