19.03.2009

Bündnis nimmt Auszeichnung zurück

Presseinformation, 16.03.2009

Der Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz hat auf seiner Sitzung am
16.03.2009 beschlossen, den Ehrenpreis für Zivilcourage, der der damals 18jährigen Rebecca K. gemeinsam mit zwei Preisträgern des jährlichen Aktiv-Wettbewerbs in einer öffentlichen Preisverleihung am 01.02.2008 verliehen wurde, zurückzunehmen.

Ursächlich für die Entscheidung ist die durch den Rechtsmittelverzicht des Anwalts von Frau K. eingetretene Rechtskraft des Urteils vom 14.11.2008, wodurch Frau K. wegen Vortäuschens einer Straftat schuldig gesprochen und zur Ableistung von 40 Arbeitsstunden verurteilt worden ist. Frau K. hat ihren Rechtsanwalt begleitend erklären lassen, dass in der Rechtsmittelrücknahme keinesfalls ein Schuldeingeständnis ihrerseits zu sehen ist. Sie halte vielmehr nach wie vor an ihrer von Anfang an gegebenen Schilderung des Sachverhaltes fest.

Der Beirat bedauert angesichts dieser Entwicklung die vor Jahresfrist getroffene Entscheidung. Der Beirat bietet an, vor Ort ein Gespräch mit den Vertretern der Stadt und der zivilgesellschaftlichen Gruppen zu führen. Gleichzeitig möchte er aber alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, in ihrem Alltag Zivilcourage zu beweisen und jeglicher Form von Unrecht und Gewalt aktiv entgegenzuwirken.


Kontakt und weitere Informationen


Monika Lazar, MdB (Beiratsmitglied)
Jakob-Kaiser-Haus
Dorotheenstr. 101
10117 Berlin
Telefon: 030-227-71246
Email: monika.lazar@bundestag.de

Dr. Cornelie Sonntag-Wolgast (Beiratsmitglied)
Parlamentarische Staatssekretärin a.D.
Hallerstr. 25
20146 Hamburg
Telefon: 040-459113
Email: TWolgast@aol.com



Download-IconPresseinformation, 16.03.2009