06.08.2008
"Reutlinger Computer Oldies" - Anschluss an die digitalisierte Welt für Menschen mit Behinderungen
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2007"
von Jutta Kraak(„Reutlinger Computer Oldies e.V.")
Die Reutlinger Computer Oldies e.V. entstanden 2001 aus einer Initiativgruppe, die sich einen seniorenfreundlichen Internetauftritt zum Ziel gesetzt hatte. Derzeit zählen die „Oldies" 52 Mitglieder, darunter 10 mit einer schweren körperlichen Behinderung. Mittlerweile gibt es ein breites Angebot an Computerkursen für ältere Menschen und Menschen mit körperlicher Behinderung. Ziel des Vereins ist es, diesen Bürgern den Anschluss an die digitalisierte Welt zu ermöglichen. Nicht nur Lernen, auch gemeinsam Feiern, gemeinsam etwas unternehmen - Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, es aber oftmals nicht sind. Neben den PC-Kursen versuchen wir das Thema Barrierefreiheit durch verschiedene Projekte bekannt zu machen.
Außerdem sind wir beteiligt am Projekt Service Plus, ein Projekt des Kreisseniorenrats, der Behindertenliga und der Kreishandwerkerschaft, bei welchem Betriebe im Umgang mit sehr alten Menschen und mit Menschen mit Körperbehinderungen geschult werden und dafür ein Zertifikat erhalten. Für alle Bürger des Landkreises gibt es dann eine Liste der zertifizierten Betriebe, die natürlich auch beim Kreisseniorenrat zu finden ist. In Zukunft möchten wir auch Gemeinderäte, Bürgermeister und Architekten, sowie Busfahrer ansprechen.
Die Medienkompetenzen weiten wir gerade auf Navigationsgeräte aus, mit dem Ziel sie für alle unsere Mitglieder nutzbar zu machen, auch für Hochbetagte und Rollstuhlfahrer. Bisher sind die Ergebnisse im Fußgängermodus wenig überzeugend.
Das Portal:


