11.10.2016
9. Konzeptionsworkshop des Peernetzwerks „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“ vom 30. September bis zum 02. Oktober 2016 in Magdeburg
Am Wochenende vom 30. September bis zum 02. Oktober 2016 fand der neunte Konzeptionsworkshop des Peernetzwerkes „JETZT – jung, engagiert, vernetzt“ in Magdeburg statt. Im Laufe des Freitags fanden sich alle Peers in der Magdeburger Jugendherberge ein, mitten im Herzen der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts gelegen. Gemeinsam wurde an dem Wochenende engagiert und intensiv über das Peernetzwerk und dessen zukünftige Weiterentwicklung diskutiert.
Dieses Mal waren gleich acht Neumitglieder dabei und so startete das Wochenende mit einigen Kennlern- und Aufwärmspielen. Zum thematischen Einstieg wurde JETZT mit seinen Trägern, Mitwirkenden und Funktionen kurz erläutert. Anschließend wurde das JETZT- Wiki vorgestellt – ein Wissensmanagementtool, welches als Orientierung für die Peers dienen soll. Dort können unter anderem Dokumentationen und Hintergrundinformationen abgerufen, mit anderen Peers diskutiert und Steckbriefe eingesehen werden. Perspektivisch soll das Wiki in den kommenden Wochen und Monaten noch viele weitere Funktionen erhalten. Anschließend gab es Gelegenheit, sich über die zahlreichen vergangenen „Aktiv vor Ort“-Workshops auszutauschen.
Am Samstag wurden viele grundlegende Funktionen und Aufgaben von JETZT besprochen und es kam zu einem regen Austausch untereinander. Beispielsweise ging es um das Leitbild und die Zukunftsvision des Netzwerkes. Außerdem gab es am Samstag den Open Space, in dem verschiedene selbst gewählte Themen vertieft und weiterentwickelt wurden. Besonders viel Interesse erweckten die Themen JETZT-Wiki und der Aufbau eines Alumni-Netzwerks. Auch der gesellige Teil des Wochenendes kam nicht zu kurz: Am Abend wurden die Gespräche und Diskussionen gemeinsam in einer Kneipe weitergeführt, wo alle einen schönen Abend miteinander verbrachten.
Der Sonntag begann mit der Vorstellung des JETZT-Strategiepapiers, die von einer regen, konstruktiven Diskussion gefolgt wurde. Es wurden verschiedene Strategien, wie z.B. eine potentielle Eigenständigkeit des Netzwerkes, besprochen. Außerdem bildeten sich Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen, die auch über den Workshop hinaus tatkräftig in diesen Bereichen weiterarbeiten möchten. Nach der Diskussion folgte auch schon der Seminarabschluss und jede/-r durfte noch einmal das ganz persönliche Highlight des Wochenendes mit den anderen teilen – was angesichts der vielen intensiven und schönen Momenten nicht immer leicht fiel.
Viele neue Ideen und Vorhaben haben sich an diesem Wochenende entwickelt. Wir bedanken uns bei allen, die tatkräftig mitgewirkt und das Wochenende zu einem solchen Erfolg gemacht haben! Voller Elan arbeitet JETZT wieder weiter und wir alle freuen uns schon auf die kommenden Monate bis zum nächsten Workshop.