25.01.2016
Frischer Wind für JETZT – erster Workshop für Neumitglieder in Paderborn
Aus ganz Deutschland kamen vom 22. - 24.01.2016 fünfzehn Engagierte und Aktive zwischen 16 und 23 Jahren in Paderborn zusammen, um das Peernetzwerk JETZT kennen zu lernen, sich miteinander zu vernetzen und um zu erfahren, was es mit „Aktiv vor Ort“, den Workshop-Angeboten der JETZT-Peers für Gleichaltrige, auf sich hat. Im Mittelpunkt standen hierbei ganz konkrete Fragestellungen, welche die Teilnehmenden gemeinsam bearbeiteten: Was sind die ersten Planungsschritte von der Idee zur Umsetzung? Was muss ich über die Zielgruppe wissen? Wie sehe ich mich selber als Teamer/-in? Welche Konflikte können bei Workshops auftreten und wie kann man darauf reagieren? Wie gestalte ich den Ablauf konkret?Als JETZT-Peers sammelten die Teilnehmenden schließlich erste Ideen für die Umsetzung eigener Angebote „Aktiv vor Ort“. In den alten Gemäuern des Kaminzimmers der Jugendherberge "Heiersburg" diskutierte die bunt zusammengesetzte Gruppe aktiv und engagiert, angeleitet von zwei erfahrenen Peers und Mitarbeiterinnen des BfDT, zum Beispiel über die Gestaltung von Angeboten im Bereich der „Willkommenskultur“. Die Teilnehmenden entwickelten erste Vorschläge, wie „Aktiv vor Ort“-Angebote aussehen könnten, die interessierte Jugendliche in ihrem Engagement stärken und konkrete eigene Projektideen fördern sollten. Am dritten und letzten Seminartag schlossen die Jugendlichen mit einer intensiven Arbeitsphase über das Thema „Sexismus und Rollenklischees“ ihren Einstieg in JETZT ab.
In einer inspirierenden Atmosphäre nutzen die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Der Workshop, so fasste es Teamerin Sabrina am Ende des arbeitsintensiven Wochenendes erfreut zusammen, war ein voller Erfolg: „Ich fand den Neumitglieder-Workshop hier in Paderborn super toll, vor allem, weil sich die Leute sehr dafür interessiert und sehr viele eigene Ideen eingebracht haben. Ich glaube, wir haben viele neue Peers dazugewonnen und ich persönlich nehme viele gute Erfahrungen mit, wie man mit Gruppen umgehen kann. Es war auf jeden Fall wieder eine tolle Erfahrung!“
Wir freuen uns, die vielen neuen Peers im Netzwerk JETZT willkommen heißen zu können und sind gespannt auf frischen Wind, neues Engagement und zahlreiche anregende Ideen.

Kontakt:
Cornelia Schmitz
Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
in der Bundeszentrale für politische Bildung
Friedrichstraße 50
10117 Berlin
E-Mail: buendnis[at]bpb.bund.de