05.02.2013
Peernetzwerk zum Jugendkongress - Der Aufbau geht weiter
Am 22. Mai hatten sich in Berlin bereits einige interessierte Teilnehmende des Jugendkongresses 2012 zusammengefunden, um in zwei Workshops erste Ideen zum Aufbau eines Peernetzwerks zu sammeln. In Kooperation mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) baut das BfDT das Peernetzwerk "Stark machen!" für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 21 Jahren auf. Der erste Konzeptionsworkshop dafür findet vom 16. bis 18. November 2012 in Berlin-Wannsee mit 25 Teilnehmenden statt. Der Workshop ist leider bereits ausgebucht!Aber Interessierte, die nicht zum Workshop kommen können, können gerne eine Mail an buendnis@bpb.bund.de senden, und werden künftig per Mail über die Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten.
Worum handelt es sich genau? Es geht darum, dass Jugendliche die Planung des folgenden Jugendkongresses mitgestalten und unterstützen können. Darüber hinaus ist aber auch angedacht, das Peernetzwerk als eine zentrale Anlaufstelle für engagierte Jugendliche zu entwickeln, bei der sie sich über ihre ehrenamtliche Arbeit vor Ort austauschen, vernetzen und gegenseitig beraten und weiter qualifizieren können.
Inhaltlich werden auf dem Konzeptionsworkshop folgende Punkte besprochen und gestaltet werden: gemeinsame Visionen entwickeln (und einen griffigen Namen finden), die Rahmenbedingungen darstellen und erklären, die Hauptziele und ein Leitbild für das Netzwerk gemeinsam entwickeln, die nächsten Schritte vereinbaren, Kommunikationswege und Ansprechpartner/-innen klären und vorstellen.
Kontakt:
Cornelia Schmitz
Bundeszentrale für politische Bildung
Geschäftsstelle des Bündnisses für Demokratie und Toleranz
Friedrichstraße 50
10117 Berlin
Tel.: +49 (030) 254504-461
Fax: +49 (030) 254504-478
cornelia.schmitz@bpb.bund.de