Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 56 Ergebnisse.

Freudentanz - das grenzenlose Tanzprojekt

bestehende interkulturelle Projekt. Was vor drei Jahren als einfacher Tanzwettbewerb in einem ... Flüchtlingslager begann, hat sich inzwischen zu einem großen Projekt ausgeweitet: Insgesamt nahmen bisher 1300 ... überall in München. Besonders hervorzuheben ist das Projekt, da es auf das Engagement einer Einzelperson Weiter...

democraticArts

democraticArts ist Künstler/-innenkollektiv, Netzwerk, Plattform, Werkzeug und soziale Plastik. Es untersucht gesellschaftlich und sozial relevante Themen mit künstlerischen Mitteln. Dabei wird Demokratie als Gesellschafts-, Lebens- und Bildungsform verstanden. Weiter...

Erinnerungsort BADEHAUS

Die bürgerschaftliche Initiative "Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald" hat in 10-jähriger ... Gegenwart. So leisteten die Engagierten der Initiative Pionierarbeit, indem sie als eines der ersten Museen Weiter...

Magazin of Color

Das Magazin of Color ist eine rassismuskritische Plattform mit dem Ziel, einen Teil zu einer aufgeschlosseneren, respektvolleren Gemeinschaft beizutragen, in der rassistisches Gedankengut und Verhaltensweisen erkannt, kritisch hinterfragt, entlernt und aktiv bekämpft werden. In einer überwiegend weiß geprägten Medienlandschaft repräsentiert of Color die Lebenswirklichkeit von Bi_PoC und schafft einen Raum für mehr Teilhabe, Partizipation und Gerechtigkeit. Weiter...

Bayrischer Jugendring (BJR) K.d.ö.R.

Der 1947 formulierte Anspruch des Bayerischen Jugendrings, "durch Jugendarbeit und Jugendpolitik sich für die Belange aller junger Menschen in Bayern einzusetzen" (Satzung), hat bis heute nichts an Aktualität verloren. Die "Einheit der Vielheit", die Solidarität über die verbandsspezifischen und... Weiter...

Bundesarbeitsgemeinschaft mobiler Spielkultureller Projekte

Spielmobile e.V.

Für die Fachorganisation steht das Spiel als eigenständiges Phänomen im Mittelpunkt. Dabei ist das Spiel selbsttätige Aneignung und Veränderung von Umwelt auf freiwilliger Basis. Bei der spielerischen Auseinandersetzung mit sozialen und kulturellen Inhalten wird ein wichtiger Beitrag zur außerschulischen Bildung geleistet. Weiter...