Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 27 Ergebnisse.

Mieter Netzwerk Dortmund e.V.

Das Mieter Netzwerk Dortmund e.V. möchte das nachbarschaftliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern, Diskriminierung in der Mietsache vorbeugen und bekämpfen. Weiter...

Alevitische Gemeinde HSK Kultur-Cemhaus e.V.

Die Alevitische Gemeinde HSK Kultur & Cemhaus e.V. wurde im Jahre 2006 zunächst aus sozialen, religiösen und kulturellen Interessen der Mitglieder gegründet. Der Verein entwickelte sich über die Jahre zu einem offenen Treffpunktzentrum, dessen Mitglieder aus nahezu allen Städten des gesamten Hochsauerlandkreis HSK kommen. Weiter...

Bündnis Dortmund gegen Rechts

Das Bündnis Dortmund gegen Rechts gründete sich im Jahr 2000. Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen und Parteien, Gewerkschaften, Gemeinden, Jugendorganisationen, Hochschulen und Schulen, aber auch interessierte Einzelpersonen nehmen an denTreffen teil, bringen ihre Ideen ein und bilden so das Bündnis Dortmund gegen Rechts. Weiter...

theaterspiel

theaterspiel hat Kinder-, Jugend- und Erwachsenenstücke im Programm. In den Inszenierungen reflektiert theaterspiel aktuelle Themen und gesellschaftliche Fragestellungen: In den meist selbstentwickelten Stücken werden diese in spannende, bewegende und authentische Geschichten überführt, die sich nahe an der... Weiter...

BvB International e.V.

Der Verein BvB International e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Dialog und den Austausch zwischen den Kulturen in Deutschland und Europa zu fördern. Gerade der Sport ist hierfür ein geeignetes Mittel. Kaum ein gesellschaftliches Feld wird so sehr in Anspruch genommen wie der Sport, wenn es um Integration geht. Dies... Weiter...

Gewalt Akademie Villigst

In der Gewalt Akademie Villigst geht es darum, Methodenrepertoires, Thematisierungswege und konstruktive Konfliktlösungen zu entwickeln, zu erproben und zu realisieren, damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene selber herausfinden können, was gut oder schlecht für sie ist und damit sie auf Gewalt und Rassismus als... Weiter...

Bundesverband Erlebnispädagogik e.V.

Der Bundesverband Erlebnispädagogik e.V. (BE) will den Gedanken der Erlebnispädagogik in Praxis und Wissenschaft verbreiten, umsetzen, fundieren und zeitgemäßweiter entwickeln. Er ist daher bestrebt, die Vielfalt der Arbeits- und Einsatzfelder und "Medien" der Erlebnispädagogik durch seine Mitglieder zu... Weiter...