Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 70 Ergebnisse.

Flüchtlingshilfe Bonn e.V.

Die Flüchtlingshilfe Bonn e.V. setzt sich für die Aufnahme von Schutzsuchenden / Flüchtlingen und ihre Integration in unsere Gesellschaft ein. Eine gelingende Integration schließt nach unserem Verständnis Chancengleichheit und eine Teilhabe aller in unserer Stadt und unserem Land lebenden Menschen an den zentralen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ein. Dabei setzen wir auf Begegnung und Miteinander. Weiter...

Schule der Vielfalt

Projekt beteiligen wollen, können sich online bei der Initiative „Schule ohne Homophobie – Schule der ... Schule der Vielfalt ist eine Initiative, die sich seit 2008, beginnend in Nordrhein-Westfalen im ... Vielfalt“ anmelden und erhalten dann weitere Informationen und Materialien. Kampagne und Projekt werden Weiter...

Lesben- und Schwulenverbund (LSVD)

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) ist ein Bürgerrechtsverband und vertritt Interessen und Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI). Menschenrechte, Vielfalt und Respekt – wir wollen, dass LSBTI als selbstverständlicher Teil gesellschaftlicher Normalität akzeptiert und anerkannt werden. Weiter...

Lachen verbindet-Lachen öffnet Welten

Bei dem Projekt "Lachen verbindet" handelt es sich um ein Projekt zur Förderung von Vielfalt und ... gibt es insgesamt 3 Projekte: 1. Fotoausstellung 2.Veranstaltung mit bekannten Comedian: Rhein-Comedy Weiter...

Villa anders

Die Villa anders ist das bundesweit erste queere Mehrgenerationswohnprojekt. In der Villa anders leben Lesben, Schwule, Bi/Transsexuelle mit offenen Heterosexuellen unter einem Dach. Wir setzen uns für Anti-Diskriminierung, Gleichberechtigung, Integration und ökologisches Wohnen ein. Weiter...

Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie

Wir sind Bürgerinnen und Bürger von Remagen und Umgebung aus Kirchen, Parteien, Vereinen, Ausländerbeirat, AStA der Fachhochschule u.a. Wir wollen die Werte der Demokratie erhalten, das Ansehen unserer Stadt bewahren und sie nicht rechtsextremen Kräften überlassen. Das Bündnis verfügt auch über eine... Weiter...

Kölner Appell gegen Rassismus e.V.

Alles begann vor 25 Jahren mit einer Unterschriftensammlung. Als der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl 1983 erklärte, dass er die Zahl der in der Bundesrepublik lebenden Ausländer um 50 % senken wolle, formulierten einige Kölnerinnen und Kölner aus Protest dagegen den „Kölner Appell gegen menschenfeindliche... Weiter...

Stolpersteine

Der Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen STOLPERSTEINE in über 500 Orten Deutschlands und in mehreren Ländern Europas. 'Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen... Weiter...

Kinder Kunstwerkstadt

Sie kommen aus Deutschland, Russland, Persien, Afrika, Südamerika und Frankreich, sind zwischen 4 und 14 Jahre alt. Verbunden durch die Freude an der Kunst, dem Theaterspielen, dem Filmen oder Modellieren. Die Kunstklasse „Kunst Kultur Bildung atelier des beaux arts“ ist für alle Kinder aus allen sozialen und... Weiter...

www.Laufbahnen.info

Wie vielseitig und bunt die Integration in Deutschland sein kann, zeigt die Wanderausstellung mit dem Titel „Laufbahnen – Integration für Zukunft“, die im Rahmen einer Interkulturellen Woche erstellt und eröffnet wurde. Es werden in der Ausstellung 35 junge Menschen porträtiert, die eine eigene und spannende... Weiter...