Politik zum Anfassen e.V.
-/ Nachrichtenwert-Projekt bis zum App-Konzipieren. Weiter...
Die Suche ergab 29 Ergebnisse.
-/ Nachrichtenwert-Projekt bis zum App-Konzipieren. Weiter...
Der Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG) ist die Dachorganisation von rund 120 Einzelgemeinden, die in den verschiedenen Hochschulorten aktiv sind. Die ESG ist Teil sowohl der Hochschule als auch der Kirche. Aus dieser Position heraus vermittelt sie zwischen beiden und regt zur Auseinandersetzung mit Themen an, die in der Hochschule in der Regel zu kurz kommen. Weiter...
Aufgaben und Ziel der Friedrich-Bödecker-Kreise ist die Leseförderung und Literaturvermittlung für Kinder und Jugendliche. Für koordinierende und länderübergreifende Aufgaben gibt es den Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise. Er wurde 1981 in Mainz gegründet, die Bundesgeschäftsstelle befindet sich heute in Hannover. Weiter...
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) ist der Zusammenschluss der Evangelischen Jugend in Deutschland. Als Dachorganisation vertritt die aej die Interessen der Evangelischen Jugend auf Bundesebene gegenüber Bundesministerien, gesamtkirchlichen Zusammenschlüssen, Fachorganisationen und internationalen Partnern. Weiter...
Das Jugendforum der Stadt Hildehseim ist eine politisch neutrale Initiative, die die Interessen der Weiter...
Das Bündnis gegen Rechts in Hildesheim ist ein großer Zusammenschluss von Parteien, Gewerkschaften, SchülerInnenvertretungen, Studierenden-Vertretungen, Einzelpersonen und vielen weiteren Organisationen. Ziel ist ein Zeichen zu setzen, dass der größte Teil der Gesellschaft Nazis und ihr Gedankengut ablehnt. Weiter...
Die Samtgemeinde Bad Nenndorf ist eine weltoffene und tolerante Gemeinde mit einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft. Das Bündnis Bad Nenndorf ist bunt will, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste - gleich welcher Herkunft, Religion oder Nationalität - in Bad Nenndorf wohl fühlen und... Weiter...
Das MigrantenElternNetzwerk Niedersachsen ist ein niedersachsenweites Netzwerk von MigrantInnen, Elternvereinen und Elterninitiativen zur Verbesserung der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Das Netzwerk arbeitet kulturübergreifend, ist parteipolitisch und konfessionell... Weiter...
In der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover leben fast 510.000 Menschen. Davon haben etwas über 75.500 Menschen eine andere Staatsangehörigkeit als die deutsche. 162 Nationalitäten (einschließlich der deutschen) sind in Hannover vertreten. Einheimische und Zugewanderte respektieren sich zwar... Weiter...
Wurzeln schlagen in der Fremde Internationale Gärten sind Grünflächen, Brachländer oder ungenutztes Bauland, die gemeinschaftlich bearbeitet und bepflanzt werden. Wesentlichs Merkmal ist die Zusammenarbeit von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Die Gärten sind Orte der Begegnung. Die Tätigkeiten in und um die... Weiter...
, die inzwischen den größten Anteil unserer Integrationsarbeit darstellen. Hier zum Beispiel das Projekt Weiter...
Aufgaben des Verbandes sind insbesondere: 1.1 Interessensvertretung, Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege gegenüber Land, Kommunen und Behörden – Verbänden, sowie Werbe- und Interessengemeinschaften - Kammern und sonstigen Selbstverwaltungskörperschaften - Medien und politischen Parteien. 1.2 die... Weiter...
Der AWO-Kreisverband Schaumburg bietet ein sehr vielschichtiges zivilgesellschaftliches Engagement. Oftmals ehrenamtlich organisiert, gibt es ein breites Beratungs- und Betreuungsprogramm für arbeitslose Jugendliche, Opfer von familiärer Gewalt und Zuwanderern. Seit 2001 ruft die AWO in Zusammenarbeit mit dem... Weiter...
Bückeburg bildete sich im Jahr 2000 die Initiative "Alle unter einem Dach" - eine Bückeburger ... Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Zentrales Anliegen der interkulturellen Initiative ist ... engagieren sich insbesondere Bückeburgs Schulen, Kindergärten und Kirchengemeinden in der Initiative. In Weiter...