Wohin mit meiner Wut
Das Projekt „Interkulturelle Gewaltprävention durch Tanztheater: Wohin mit meiner Wut?“ existiert Weiter...
Die Suche ergab 48 Ergebnisse.
Das Projekt „Interkulturelle Gewaltprävention durch Tanztheater: Wohin mit meiner Wut?“ existiert Weiter...
Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, das häufig noch tabuisierte Thema der häuslichen Gewalt ... einigen anderen Städten zu sehen war. Finanziert wurde das Projekt über Spendengelder des Fördervereins Weiter...
Colored Glasses ist ein ehrenamtliches Bildungsangebot des Deutschen Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU). Auf Basis solidarischer Prinzipien stehen wir für ein reflektiertes, vielfaltsbewusstes und diskriminierungssensibles Zusammenleben in einer globalisierten Welt ein. Dabei möchten wir die bewusste und aktive Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Wertvorstellungen unserer Gesellschaft fördern und somit einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Weiter...
Ausrichtungen und unterschiedlichen Altersgruppen. Die Initiative zur Gründung des Vereins geht auf Meinolf Weiter...
Flüchtlingsunterkunft Averhoffstraße 38, 22085 Hamburg in den Stadtteil Uhlenhorst durch integratives Bauen, Wohnen und Weiter...
ZKV in kurz: Seit 2008 bietet die gemeinnützige Initiative Sportsozialarbeit für Wilhelmsburger Weiter...
mit Museen und Theatern. Download: Selbstdarstellungsflyer der Initiative Weiter...
und Herkunftsländern gewürdigt und Austausch auf Augenhöhe ermöglicht. Das Projekt „Integration in der ... Projekt-Vorlagen als Download, eine eigene Projektseite, diverse Projektideen anderer Schulen, ein Start Weiter...
Wir sind ein offenes Bündnis, das sich aus VertreterInnen von Organisationen, demokratischen Parteien und interessierten Einzelpersonen zusammensetzt - alle Altersgruppen sind vertreten. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, über neue nationalistische Strömungen in unserer Umgebung aufzuklären und diesen als vielfältige Gemeinschaft entgegen zu wirken. Weiter...
Die Schlumper, eine Ateliergemeinschaft behinderter Menschen, wollen auf dem Wege künstlerisch- gestalterischer Zusammenarbeit mit Kindern, die im sozialen Brennpunktgebiet Altona-Altstadt aufwachsen, einen Beitrag zur Integration leisten. Die Schlumper, selbst erfahren in Diskriminierung und Ausgrenzung, wollen den... Weiter...
Seit nunmehr achtzehn Jahren existiert das FC St. Pauli Fanprojekt unter dem Dach des Vereins "Jugend und Sport e.V." Das Fanprojekt-Team - ins Leben gerufen von aktiven Fans des FC St. Pauli und beheimatet im Fanladen in der Brigittestraße - arbeitet im Bereich der Fanbetreuung auf Grundlage des... Weiter...
Eine Verbindung von historischer Erinnerungsarbeit und konkretem Einsatz für die Demokratie – dies war die Absicht der Gründungsmitglieder von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., die sich 1993 vor dem Hintergrund rassistischer und fremdenfeindlicher Ausschreitungen zusammenfanden. Weiter...
Der Geschichtomat ist ein Schülerprojekt zur Vermittlung jüdischer Geschichte und Kultur in Deutschland. Ziel des deutschlandweit einzigartigen Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern einen eigenständigen Zugang zur jüdischen Geschichte, Kultur und Gegenwart in ihrer Stadt zu eröffnen. Weiter...