Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 234 Ergebnisse.

Inklusives Verbundwohnen - Zukunftssicherung Berlin e.V.

Der Verein Zukunftsicherung Berlin e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung setzt mit dem Wohnvorhaben "Inklusives Verbundwohnen" an den Grundsätzen der inklusiven Gesellschaft an. Das Wohnvorhaben ist als ambulantes Angebot organisiert und hebt die bestehende Trennung der Wohnangebote für Menschen mit... Weiter...

Gewalt- und Extremismusprävention - Cultures Interactive e.V.

Der von Cultures Interactive entwickelte Ansatz der zivilgesellschaftlichen Jugendkultur-Arbeit nutzt die urbanen Jugendkulturen als Mittel der Gewalt- und Extremismus-Prävention in problembehafteten städtischen Bezirken. Viele der jugendkulturellen Praktiken - des Tanzens (Breakdance), des Sprechgesangs (Rap), des... Weiter...

blick nach rechts

Der "blick nach rechts" ist ein Informationsdienst, der regelmäßig über rechtsextreme Aktivitäten aufklärt. Die Printausgabe erscheint alle 14 Tage. Der 14-täglich erscheinende "blick nach rechts" informiert seit über 18 Jahren über das rechtsextreme Spektrum und alles, was darum herum... Weiter...

imdialog!e.V.

Wir versuchen, Geschichte insbesondere der jungen Generation im Anschluß an die Vorführung des Films "Zeitabschnitte des Werner Bab" in einem anschließenden Zeitzeugengespräch mit Werner Bab näherzubringen. Ziel ist es, anhand der Biografie Werner Babs vor dem Rechtsradikalismus und seinen Folgen zu... Weiter...

Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick

Das Ziel des ZfD besteht in der Stärkung einer demokratischen und pluralistischen Alltagskultur im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin. Das ZfD sieht seine Aufgabe darin, die inhaltliche Auseinandersetzung von Bürger/innen des Bezirks Treptow – Köpenick mit den Themenfeldern „Demokratie“ und... Weiter...

Potsdamer Toleranzedikt

Das Potsdamer Toleranzedikt ist ein Kooperationsprojekt der Landeshauptstadt Potsdam und des Vereins proWissen Potsdam. In Anlehnung an das "Edikt von Potsdam", mit dem 1685 der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm Flüchtlinge in Potsdam und Brandenburg aufnahm, soll die Neuauflage eines Toleranzediktes von den... Weiter...

cyberNomads

), das Buch May Ayim Award 2004 mit den Gewinnern des 1. Internationalen Schwarzen Deutschen Weiter...

Vision e.V.

Kulturring in Berlin e.V. und in Kooperation mit Ball e.V. das Projekt „Aussiedler orientieren Aussiedler Weiter...

Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Berlin e.V.

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e.V. ist eine fachpolitische Dachorganisation. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt vertreten wir 34 Arbeitsgemeinschaften und große Träger - damit ca. 400 Einrichtungen der Jugendkulturarbeit. Dazu gehören u. a. Musik- und Jugendkunstschulen, Kindertheater und... Weiter...

Seminar-Forum in Berlin

Das Seminar-Forum in Berlin ist eine gemeinnützige GmbH, überparteilich und konfessionell unabhängig. Als anerkannter Bildungsträger der Bundezentrale für politische Bildung werden Seminare und Foren zur politischen Erwachsenenbildung durchgeführt. Themenschwerpunkte der Arbeit liegen in der Deutschlandpolitik,... Weiter...

Deutsche Jugendfeuerwehr

Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) im DFV, die am 31. Oktober 1964 in Berlin gegründet wurde, ist die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des Deutsch en Feuerwehrverbandes (DFV). Bereits Jahrzehnte vor der offiziellen Gründung gab es in Deutschland vereinzelt Jugendfeuerwehren. Die Erste ist erwähnt im Jahre 1882 auf... Weiter...