Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 234 Ergebnisse.

Pro Fairness gegen Mobbing

Mitmach-Aktion: "Pro Fairness gegen Mobbing" Und Informationen - rund um die Themen, Mobbing, Cyber-Mobbing, Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, Diskriminierung, Stalking, Burnout, Gesundheit, Tipps, News, Downloads und vieles mehr. Überregionale private Online-Bürgerinitiative seit 1999 Weiter...

Hockey is Diversity

Hockey is Diversity ist eine bundesweite Initiative von ehemaligen und aktuellen deutschen Amateur ... sowie Profi-Eishockeyspielern mit und ohne Migrationsgeschichte. Die Initiative möchte einerseits auf ... Migranten ermutigen sich als Teil dieser Gesellschaft zu verstehen. Es ist der Initiative wichtig über seine Weiter...

Politikcafe

heißt das Projekt "Politikcafe" - durch entspannte Atmosphäre versuchen wir, die Schüler ungezwungen zum ... getrieben, sondern konstruktiv gestritten. Auch jenseits von Wahlen. Mit diesem Projekt soll den Schülern Weiter...

Zargenbruch

Wir sind die Berliner Band Zargenbruch und setzten uns mit unserer multikulturellen Musik für die Völkerverständigung ein. Wir möchten aktiv durch Musik und Konzerte die Arbeit gegen Rechts Bundesweit unterstützen. Weiter...

FC Internationale Berlin

Der FC Internationale ist ein Fußballverein in Berlin-Schöneberg. Er umfasst rund 950 Mitglieder, davon mehr als zwei Drittel Kinder und Jugendliche. Der Verein hat die drittgrößte Jugend- und die größte Mädchenabteilung in Berlin. Weiter...

Schülerinitiative "Schulen für Aufklärung

Seit 2005 wird der Projekttag regelmäßig von Schüler_innen für Schüler_innen organisiert und soll sich in diesem Jahr, dem internationalen „Jahr des Genossenschaften“ und dem europäischen „Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ besonders mit dem Generationskonflikt,... Weiter...

Deghetto e. V.

Deghetto ist eine Bewegung der Annäherung an das Judentum. Jede Annäherung an das Judentum muss von einer Distanz zum Judentum ausgehen und darauf abzielen, einen Standpunkt innerhalb des Judentums einzunehmen. Deghettos Leitidee von Judentum besteht darin, dass das Judentum selbst eine Welt von Ideen ist: Jeder kann... Weiter...

Friedensfestival Berlin

Das Friedensfestival Berlin findet einmal jährlich in Berlin-Mitte statt. Die Teilnahme steht allen Initiativen, Interessengruppen, Vereinen, Körperschaften und Organisationen offen, die durch ihre Aktivitäten zur Unterstützung der Ziele der Charta der Vereinten Nationen, der allgemeinen... Weiter...

Netzwerk Integration Südwest (NIS)

Im Netzwerk Integration Südwest (NIS) haben sich über 40 Organisationen, Vereine und Institutionen zusammengeschlossen, die im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf in der Querschnittsaufgabe Migration und Integration tätig sind. Aufgaben sind die Koordnierung gemeinsamer Aktivitäten, die gegenseitige Unterstützung,... Weiter...

ICD Kulturbrücken in Deutschland

20 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sucht die Bundesrepublik nach einem neuen Integrationskonzept. Angestoßen von Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“ und vertieft durch Kanzlerin Merkels Bemerkungen zu "Multikulti", hat die Debatte den deutschen Ansatz einer multikulturellen Gesellschaft... Weiter...

alternati e.V.

Der alternati e.V. fördert sozial benachteiligte Jugendliche in Berlin. Im Rahmen von Musikprojekten, insbesondere dem dreitägigen Resist to Exist-Festival, erhalten Jugendliche die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Ausprobieren und zur Entwicklung von Lebens- und Arbeitsperspektiven. Weiter...

The ICD Academy for Cultural Diplomacy

ICD Academy Sessions are weeklong programs open to people from all over the world taking place in Berlin throughout the year that explore the theory and practice of cultural diplomacy. The program for each session will include lectures, seminars, and workshops, as well as social and cultural activities. The academic... Weiter...

BürSte e.V. - Bürger für den Stephankiez in Berlin-Mitte

Nur zusammen ist alles erreichbar! Der Verein setzt sich für die Stärkung des Selbstbewustsein jedes Kindes und Jugendlichen ein. Jeder wird integriert und es wird aufgezeigt, dass man zusammen stark ist und voneinander lernen kann. Toleranz, Integration und Demokratie prägen die zahlreichen "Ich kann was" Aktionen... Weiter...