Interaktives Theater an Schulen
Projekt. Mehr Informationen zu TERRE DES FEMMES e.V. finden sich hier Weiter...
Die Suche ergab 234 Ergebnisse.
Projekt. Mehr Informationen zu TERRE DES FEMMES e.V. finden sich hier Weiter...
wurde im November 2006 durch die Initiative „Heinersdorf öffne Dich“ ins Leben gerufen, die sich Weiter...
“Kleiner 5” ist eine Initiative des 2016 gegründete Vereins Tadel Verpflichtet! e.V.. Dieser hat ... Initiative hat zum Ziel, rechtspopulistische Parteien aus den Parlamenten - und somit kleiner 5% - zu halten Weiter...
sich dabei an Schüler*innen und MICC University an Studenten*innen. Das Projekt steht im Zeichen des ... führte. Die Projektsprache ist Englisch. Das Projekt findet seit 2005 und auf verschiedenen MICC ... reflektieren und sich über Möglichkeiten des Schutzes von Menschenrechten auszutauschen. Das Projekt will damit Weiter...
Das Projekt „FAIRRINGERN – gemeinsam Brücken bauen“ findet jährlich an vier Tagen in den ... Interesse für den Ringkampfsport zu wecken. Mit dem Projekt will der Verein den Kindern zentrale Themen wie ... den Kindern vormittags das 1×1 des Ringkampfsports beigebracht. Gleichgewichtsübungen, Ringerbrücke Weiter...
Im Projekt „Mitwirkung transparent gemacht!“ des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin ... Schüler/-innen in Brandenburg ein und bieten dazu beispielsweise Workshops an Schulen an. Das Projekt ... wurde auf Initiative des Landeseltern- und Landesschülerrates der Länder Berlin und Brandenburg Weiter...
Im Projekt „Über den Tellerrand – kochen“ des Vereins Über den Tellerrand begegnen sich Geflüchtete ... sowie neue Kontakte. Darüber hinaus gibt das Projekt den Asylsuchenden eine sinnvolle Aufgabe und die ... das Konzept – manchmal auch nur in Teilen – übernommen oder ahmen es nach. Das Projekt hatte Weiter...
Projekt entstand im Frühjahr 2013 bei einem Besuch des Berliner Denkmals für die ermordeten Sinti und Roma ... sich das Projekt vor allem an andere junge Menschen, z.B. Schulklassen oder Projektkurse. Das ... Projekt will das Angebot nun ausweiten und mehr jugendliche Roma einbinden. Es beabsichtigt, mit den Weiter...
Quartiersmanagementgebiet) gibt es drei Wohnheime für Geflüchtete mit insgesamt 1.000 Menschen. Mit dem Projekt „Heimspiel ... gemeinsam mit einheimischen Kindern, einem 1:1-Mentoringprogramm und der Begegnung mit Rollenvorbildern für ... die Mädchen. Das Projekt richtet sich an Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren aus geflüchteten Weiter...
2012 entstand aus der Fanszene der Berliner Eisbären die Initiative "Eishockeyfans für Toleranz ... “. Das Projekt setzt ein klares Zeichen für Toleranz und gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie Weiter...
Die YouMeWe - Kiezrallye des YouMeWe Flüchtlingskinder & Kinder von hier e.V. wurde seit 2014 bereits 22 Mal an neun Berliner Grundschulen durchgeführt. Dabei kommen Kinder aus Willkommensklassen und Kinder aus Regelklassen für rund zwei Stunden zusammen und bilden gemischte Teams. Weiter...
Das Projekt „Wir aktiv. Boxsport & mehr“ des Isigym Boxsport Berlin e.V. holt junge Menschen aus ... . Das Projekt bietet beispielsweise ein Anti-Aggressions- und Ausgleichstraining, sowie ein Weiter...
Seit Dezember 2013 finden Menschen verschiedener Herkunft, die in Deutschland die Chance auf einen Neuanfang suchen, eine vorübergehende Bleibe in einem Wohnungsverbund in Potsdam-West. In diesem Kontext hat das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West in Zusammenarbeit mit der Stadt Potsdam die Koordinierungsstelle "Neue Nachbarschaften" geschaffen. Weiter...
"Angekommen – ein Filmprojekt mit jungen Flüchtlingen" des Bundesfachverbandes Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. in Berlin wurde im Sommer 2011 ins Leben gerufen. Neun junge Flüchtlinge im Alter von 18 bis 27 Jahren haben mit Begleitung und Unterstützung durch den Bundesfachverband und das UNHCR einen Film über ihre Lebenssituation in Deutschland gedreht. Weiter...
Seite im März 2012 verzeichnet das Projekt stetig steigende Besucherzahlen. Weiter...