Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 234 Ergebnisse.

Culture on the Road

informieren wollen. In dem Projekt "Culture on the road" führt das Archiv Seminare und Workshops ... Multiplikatoren wie LehrerInnen, SozialarbeiterInnen oder Eltern. Das Projekt beteiligte sich 2002 an der Weiter...

PolaR – Politische Bildung im ländlichen Raum

Brandenburg e. V., ein Dachverband von 28 freien Trägern politischer Bildung in Brandenburg. Das Projekt hat ... Gelegenheit bietet, aktiv zu werden. Das Projekt läuft noch bis zum Ende dieses Jahres. Wir freuen uns über ... jede neue KooperationspartnerIn, die Interesse hat mit uns ein Projekt durchzuführen.   Weiter...

"GeschichteN teilen" Dokumentenkoffer für eine interkulture Pädagogik zum Nationalsozialismus / Miphgasch e.V.

Seit einigen Jahren wird darüber diskutiert, wie das Thema Nationalsozialismus in Klassen vermittelt werden soll, in denen Schülerinnen und Schüler aus Familien nichtdeutscher Herkunft lernen. Dabei wird einerseits häufig unterstellt, Jugendliche nichtdeutscher Herkunft würden sich für das Thema Nationalsozialismus nicht interessieren, andererseits den Jugendlichen oft auch signalisiert, dies wäre gar nicht ihre Geschichte. Der Dokumentenkoffer „GeschichteN teilen“ beinhaltet ... Weiter...

Väter- und Männergruppe mit türkischem Migrationshintergrund in Berlin - Aufbruch Neukölln e.V.

Die Väter- und Männergruppe mit türkischem Migrationshintergrund besteht seit Januar 2007. Sie ist die erste offizielle Gruppe türkischer Väter / Männer dieser Art in Deutschland und Berlin. Die Gruppe begann mit zwei Teilnehmern und hat zurzeit ca. 50 Teilnehmer. Einmal in der Woche treffen sich die Väter für zwei Stunden und unterhalten sich über Themen wie Bildung, Familie, Erziehung, Integration, etc. Die Gruppe wird von einer männlichen und weiblichen Fachkraft geleitet. ... Weiter...

„Deutschstunde – Lesen aus verbrannten Büchern“

Als Gegendemonstration zu einer richterlich bestätigten Parteiversammlung der NPD in einem kommunalen Raum veranstaltete das Bündnis Nordbahngemeinden mit Courage e.V. eine öffentliche Lesung aus von den Nationalsozialisten verbrannten Werken. Anlässlich des 75. Jahrestages der Bücherverbrennung von 1933 wollte... Weiter...

„Tore für Toleranz. Mini-WM 2008"

Nordbahngemeinschaften 2008 das Projekt „Tore für Toleranz. Mini-WM 2008“ um eine neue Zielgruppe zu erreichen. Um ... Veranstaltung. Neben der sportlichen Toleranz-Erziehung der Kinder will das Projekt deren Eltern – speziell die ... Aktivitäten in der Region zu entwickeln. Unterstützung erhielt das Projekt von regionalen Sportvereinen in Weiter...

Kinderreitschule

Die Grundidee der Kinderreitschule war und ist es, Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten für kleines Geld den „Luxus“ Reiten zu ermöglichen. Durch die Integration aller Kulturen und sozialen Schichten soll also ein er breiten Massen von reitbegeisterten Kindern und Jugendlichen aus der Großstadt... Weiter...