Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 32 Ergebnisse.

Zusammen e.V.

Kontaktstelle Wohnen

Projekt „Kontaktstelle Wohnen“ des Vereins Zusammen e.V. an und unterstützt seit 2016 Geflüchtete in ... Mitarbeitende eingestellt werden. Das Projekt wird zum Großteil über Projektmittel verschiedener Weiter...

Friedenskreis Halle e.V.

Friedensbibliothek Halle

Der Friedenskreis Halle e.V. existiert seit 1990 und bietet neben seiner lokalen friedenspolitischen Arbeit, Beratung für Kriegsdienstverweigerer, Bildung und Vermittlung in ziviler, gewaltfreier sowie konstruktiver Konfliktbearbeitung seit einigen Jahren eine Friedensbibliothek an. Im Verein sind Menschen aktiv,... Weiter...

Herzkampf

. Zivilgesellschaftlichem Engagement wird so ein ‚Gesicht gegeben‘. Das Projekt läuft seit Juli 2018, bislang wurden 52 ... Bundestages, beteiligten sich an dem Fotoprojekt. Finanziert wird das Projekt mit Eigenmitteln sowie durch Weiter...

Erich-Zeigner-Haus e.V.

Das Erich-Zeigner-Haus ist eine überparteiliche Bildungs- und Begegnungsstätte für gelebte Zivilcourage. Das ehemalige, denkmalgeschützte Wohnhaus Erich Zeigners,1923 sächsischer Ministerpräsident, aktiver Retter von Verfolgten des Naziregimes und erster Nachkriegsoberbürgermeister Leipzigs, ist heute... Weiter...

Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Die Freiwilligen-Agentur fördert das bürgerschaftliche Engagement in der Region Halle. Wir informieren interessierte BürgerInnen über Möglichkeiten, sich zu engagieren, beraten Organisationen zu einer erfolgreiche Zusammenarbeit mit Freiwilligen und betreiben aktive Öffentlicheitsarbeit für das Thema... Weiter...

Gedenkaktion "Mahnwache und Stolpersteine putzen"

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten in ganz Deutschland unzählige Synagogen. Damit begann eine in der Weltgeschichte beispiellose Verfolgung und Vernichtung von Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Vergessen wir nie, wohin das führte: Zu millionenfacher Verfolgung, Entrechtung und der systematischen... Weiter...

Bündnis Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage

Ziel vom Merseburger Bündnis ist es, sich mit ganzer Kraft für Demokratie und ein solidarisches Miteinander zu engagieren. Widerstand gegen Neonazis in Merseburg muss sichtbarer, wirksamer und dauerhaft werden. Ein Neonazi sitzt sogar als Mitglied im Kreistag. Regelmäßig finden rund um den 17. Juni Demonstrationen... Weiter...

Hallianz für Vielfalt

Ziele der HALLIANZ für Vielfalt waren und sind es, zivilgesellschaftliches Engagement, demokratisches Verhalten und den Einsatz für Vielfalt und Toleranz vor allem unter Jugendlichen zu fördern. Dazu arbeiten die Kommune und wichtige lokale Akteure der Zivilgesellschaft (verschiedene zivilgesellschaftliche... Weiter...

Internationale Plattform für Plakate mit sozialem Inhalt

plakat-sozial - Verein zur Förderung visueller Kultur e.V.

Plattform plakat-sozial Internationale Plattform für Plakate mit sozialem Inhalt. Es werden Plakate internationaler Plakatkünstler gezeigt, deren Ziel es ist, gesellschaftliche Probleme zu visualisieren und positiv zu beeinflussen. Weiter...

Friedenskreis Halle e.V.

Der Friedenskreis Halle e.V. ist in Folge der friedlichen Wende 1989 aus verschiedenen Bürgerinitiativen entstanden. In ihm arbeiten Menschen unterschiedlichen Alters, Nationalität, Weltanschauung und Religion haupt- und ehrenamtlich zusammen. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die Mitgestaltung einer Welt des partnerschaftlichen, gerechten und gewaltfreien Zusammenlebens in Vielfalt. Weiter...