Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 35 Ergebnisse.

Gemeinsam stark für Demokratie und gegen Rassismus in Sachsen

Netzwerk Tolerantes Sachsen

Das Netzwerk “Tolerantes Sachsen” ist eine Plattform lokaler Initiativen und Vereine, die konkret und praktisch für die Stärkung einer demokratischen und toleranten Alltagskultur in Sachsen arbeiten. Das Netzwerk “Tolerantes Sachsen” setzt sich gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus in... Weiter...

Friedenskreis Halle e.V.

Der Friedenskreis Halle e.V. ist in Folge der friedlichen Wende 1989 aus verschiedenen Bürgerinitiativen entstanden. In ihm arbeiten Menschen unterschiedlichen Alters, Nationalität, Weltanschauung und Religion haupt- und ehrenamtlich zusammen. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die Mitgestaltung einer Welt des partnerschaftlichen, gerechten und gewaltfreien Zusammenlebens in Vielfalt. Weiter...

Raketen-Wissenschaft

Raketen-Wissenschaft ist der Name für unser Bildungs-Projekt. Wir denken: Alle Menschen sollen ... Arbeit in Vereinen. Unser Bildungs-Projekt gehört zum Verein plus humanité. Weiter...

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., RAG Sachsen-Anhalt

Eine Verbindung von historischer Erinnerungsarbeit und konkretem Einsatz für die Demokratie – dies war die Absicht der Gründungsmitglieder von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., die sich 1993 vor dem Hintergrund rassistischer und fremdenfeindlicher Ausschreitungen zusammenfanden. Weiter...

Miteinander e.V. - Regionales Zentrum Süd

Der gemeinnützige Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich für eine offene, plurale und demokratische Gesellschaft in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus ein. Weiter...

Falken Sachsen

Die Falken sind ein gemeinnütziger Kinder- und Jugendverband. Wir tragen den Status eines nicht-eingetragenen Vereins. Bei den Falken bestimmen Kinder und Jugendliche, was gemacht wird. Wir sind eine nichtstaatliche Organisation. Es gibt uns in vielen Städten und Landkreisen, in Sachsen, in Deutschland und... Weiter...

Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. aus Wurzen steht für eine gelebte demokratische Kultur und das gewaltfreie Aushandeln von Konflikten sowie die Förderung von Bürger*innenbeteiligung. Das Netzwerk ist dabei in unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig und arbeitet mit vielfältigen Methoden. Weiter...

Migranos-movement

Wir geben Menschen unterschiedlichen/verschiedenen Alters/aller Altersgruppen und Bildungshintergründen, in einem offenen Gespräch oder im Rahmen eines Workshops, die Möglichkeit Migrant*innen oder Menschen mit Fluchterfahrung Fragen, zum Leben von in Sachsen, zu stellen. Weiter...

Front Deutscher Äpfel

Seit ihrer Gründung, am 19. September 2004, tritt die Apfelfront bei allen größeren NPD- und Neonazi-Aufmärschen insbesondere in Ostdeutschland auf. So erstmals auf der Neonazidemonstration am 3. Oktober 2004 auf der NPD-Kundgebung in Leipzig, die erfolgreich verhindert werden konnte.... Weiter...

Bundestags-Petition für 175er Opfer

Nachdem sich der Deutsche Bundestag schon mehrfach mit dem Thema „Rehabilitierung und Entschädigung der nach 1945 in Deutschland wegen § 175 Verurteilten“ leider bisher erfolglos statt erfolgreich beschäftigte, wollen wir als Gemeinschaftsinitiative einen erneuten Versuch in Angriff nehmen und den Bundestag nach... Weiter...