Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 39 Ergebnisse.

NDC - Bundesgeschäftsstelle

Das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) setzt demokratiefördernde Bildungsarbeit an Schulen und Ausbildungseinrichtungen um. Ziel ihrer Arbeit ist es, Rassismus abzubauen und klar gegen menschenverachtende Äußerungen aufzutreten agieren. Weiter...

lassesunstun e.V.

vorstellen oder ein Trauernetzwerk gründen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wir helfen euch, euer Projekt Weiter...

Golgi Park – Interkultureller Garten Hellerau

Gemeinsam mit Geflüchteten, mit Nachbarn und diversen NGOs wurde aus der brachliegenden Grünfläche mit dem Projekt "Golgi Park – Interkultureller Garten Hellerau" eine Oase der Begegnung. Im Mai 2015 begannen die Arbeiten am Golgi Park. Die Integration von Geflüchteten in die Betreuung und Gestaltung des Gartens ist die Grundlage des Projekts. Weiter...

AKuBIZ e.V.

AKuBIZ e.V. ist ein Verein aus Pirna, der sich aktiv mit dem Themen Rassismus und Antisemitismus auseinandersetzt. Für sie hören diese Themen nicht an der Parteigrenze der NPD auf, sondern sind in der Mitte der Gesellschaft verankert bzw. werden aus der Gesellschaft genährt. Zu diesen Themen läd der Verein für... Weiter...

Tagung für Aussiedler und Aussiedlerinnen

Vom 22. bis 24. November 2013 findet die Tagung: Kulturelle Brücken zwischen Deutschland und Russland - Mit Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé in Russland statt. Die Tagung wird gemeinsam mit Aussiedlern und Aussiedlerinnen geplant und richtet sich an diese und an alle, die am Thema interessiert sind. Weiter...

Rocktheater Dresden e.V.

Seit der Gründung im Jahre 1993 hat das Rocktheater Dresden e.V. mehr als 20 Stücke auf die Bühne gebracht, mit welchen wir sowohl im Theaterhaus Rudi als auch in vielen Gastspielorten die Zuschauer begeistern konnten. Unsere derzeit ca. 30 Mitglieder beschäftigen sich vor allem Schauspiel und Musiktheater,... Weiter...

Sächsische Landjugend e.V.

Die Sächsische Landjugend e.V. ist Träger des Projekts "Aktion Noteingang" und betreibt zwei Projekte mobiler Jugendarbeit, die sich u.a. mit den Themen Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit beschäftigen. Die Sächsische Landjugend e.V. ist Mitglied im "Bündnis für Menschenwürde - gegen Rechtsextremismus... Weiter...