Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 56 Ergebnisse.

!Nie wieder

Die Initiative "!Nie wieder - Erinnerungstag im deutschen Fußball“, 2004 in der Versöhnungskirche ... . Die Initiative „!Nie wieder“ versteht sich als europäische Bewegung. Der Anstoß kam aus Italien. Die Weiter...

Lesefüchse e.V. München

Polizeibeamte lesen vor

Projekt eine dauerhafte Kooperation zwischen dem Verein und dem Polizeipräsidium München geworden. Im 12 ... . Jahr betreuen 16 Münchner Polizeiinspektionen als „Lesepaten“ Schulen ihres Bezirks. Das Projekt wurde Weiter...

DU ZÄHLST

Das Projekt "DU ZÄHLST" der Zukunftsmacher gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) aus Wörth ... demokratische Gesellschaft. Das Projekt wird von ehrenamtlichen Pädagog/-innen fachlich begleitet. Seit Januar ... wurde ein umfangreiches Netzwerk zu relevanten Akteur/-innen im Landkreis Erding aufgebaut. Das Projekt Weiter...

Toleranz, Ausgrenzung, Kinderrechte

Das Projekt "Toleranz, Ausgrenzung, Kinderrechte" des Lesefüchse e.V. in Kooperation mit dem NS ... Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft den Kindern zielgruppenorientiert nahegebracht. Das Projekt ... erhalten die Klassen eine Führung durch das NS-Dokumentationszentrum. Seit 2014 wird das Projekt Weiter...

Drachenstarke Mutgeschichten.

Sag JA zu Dir und NEIN im richtigen Moment‘ – dies ist die zentrale Botschaft der Missbrauchs- und Gewaltpräventionsprojekte des Power-Child e.V.. Um dies der Zielgruppe von drei- bis sechsjährigen Kindern altersgerecht vermitteln zu können, wurde unter anderem das Theaterstück „Drachenstarke Mutgeschichten.“ entwickelt. Mittels eines Figuren-Theaterstücks und der Hauptfigur Lucky, dem Mutmach-Drachen, sollen die Jungen und Mädchen auf spannende und spielerische Art und Weise in ... Weiter...

Mut zum Kreuz - Ergreif Partei

auseinanderzusetzen, initiierte der Bund der Katholischen Jugend das Projekt „Mut zum Kreuz – ergreif Partei ... erreichten über 1.000 Klicks bei YouTube. Das Projekt hat den sozialen Engagementpreis Ehrenamt des Weiter...

diversity München e.V.

diversity@school

„Diversity@school“ ist das Projekt einer Gruppe von LGBT*-Jugendlichen des diversity München e.V ... möchte das Projekt den Teilnehmenden neue Blickwinkel eröffnen, Vorurteile abbauen und für die Akzeptanz ... bereits 120 Workshops und Infoveranstaltungen mit nahezu 2.800 Teilnehmenden statt. Das Projekt läuft seit Weiter...

Digital Grannies

generationsübergreifendes Projekt entwickelt. Jugendliche als „Digital Natives“ unterschiedlichster Nationen eröffnen Senior ... /-innen die Welt der digitalen Technik und des Internets. Das Projekt setzt sich zum Ziel, die ... und junge Menschen lernen, sich für andere zu engagieren. Das Projekt lief von Februar 2017 bis Weiter...

Persepektivwechsel

Das Projekt „Perspektivwechsel“ will Kinder und Jugendliche für die Thematik Behinderung ... gefördert werden. Das Projekt wird von Behinderten und ihren Begleitpersonen selbst durchgeführt und bietet Weiter...