Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 13 Ergebnisse.

Zeitzeugenprojekte des Maximilian-Kolbe-Werks e.V.

Das Maximilian-Kolbe-Werk ist ein Hilfswerk für die Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos. Es hilft den ehemaligen Häftlingen in Polen und anderen Ländern Mittel- und Osteuropas unabhängig von ihrer Religion, Konfession oder Weltanschauung und will somit zur Verständigung und Versöhnung beitragen. Fester Bestandteil der Arbeit des MKW ist seit vielen Jahren die Zeitzeugenarbeit mit Überlebenden des nationalsozialistischen Terrors. Weiter...

Netzwerktreffen für WERTEorientierte Demokratie

Das Projekt "Netzwerktreffen für WERTEorientierte Demokratie" der Allianz für werte-orientierte ... -wie die Nähe zu diversen Vertreter/-innen der Zivilgesellschaft zeichnen das Projekt aus. Die hohe ... Themen und Lehrinhalten, ein interreligiöses Picknick, das Projekt „Debatten-Arena“, eine Weiter...

InZeitung

/-innen von Medieninhalten. Die Zeitung ist allerdings kein soziales Projekt für Migrant/-innen, sondern ... stellt. Die InZeitung entwickelt sich als ein partizipatives Projekt, das im Laufe der Zeit gewachsen ... ist und sich in der Stadt und der Region konsolidiert hat. Das Projekt fördert den Weiter...

Bildung macht schlau, nicht schwul

Schulklassen sieben bis neun. Durchgeführt wird das Projekt anhand von drei Säulen: Der Wissensvermittlung, der ... von Unisex-Toiletten oder Namensänderungen in den Klassenlisten. Umgesetzt wird das Projekt von 15 Weiter...

Anwältinnen ohne Grenzen e.V.

Anwältinnen ohne Grenzen setzen sich ein, für die Förderung der Rechtstaatlichkeit, den nationalen und internationalen Schutz der Frauenrechte sowie für die Bekämpfung jeder Form von Diskriminierung der Frau. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Einsatz für bessere Integration und Chancengleichheit in Deutschland lebender Menschen mit Migrationshintergrund. Weiter...

Das VORDTRIEDE-HAUS Freiburg

stehen das Engagement gegen Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Rassismus. Damit nimmt die Initiative ... wichtige zivilgesellschaftliche Aufgaben wahr. 2021 wurde das Projekt im Rahmen des Aktiv-Wettbewerbs durch Weiter...

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., RAG Südbaden

Eine Verbindung von historischer Erinnerungsarbeit und konkretem Einsatz für die Demokratie – dies war die Absicht der Gründungsmitglieder von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., die sich 1993 vor dem Hintergrund rassistischer und fremdenfeindlicher Ausschreitungen zusammenfanden. Weiter...

FLUSS e.V.

FLUSS e.V. ist ein seit 1996 bestehender eingetragener Verein, der in Freiburg und überregional Bildungs- und Präventionsarbeit u.a. zu den Themen sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität, Vielfalt in der Gesellschaft sowie zu Diskriminierung anbietet. Weiter...

Theaterkollektiv RaumZeit

Einheiten 1. Sensibilisierungs-Workshops im Klassenverband In Workshops zwischen vier bis sechs ... . Quarello aus dem Verlag Jacoby & Stuart in Berlin von Nic* Reitzenstein und Jenny Warnecke. Am 1. Dezember Weiter...