Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 13 Ergebnisse.

"Nachtwanderer"

Das Projekt „Nachtwanderer“ versteht sich als Projekt zur Unterstützung des friedlichen Weiter...

Forum arabisch-deutscher songs

Projekt, das die Förderung und Stärkung des interkulturellen Dialogs mit all seinen Facetten zum Ziel hat ... . Seinen Ausgangspunkt hat das Projekt im 2016 gegründeten „Forum arabisch-deutscher Songs“. Hier entstand ... “ Mit dem „Forum arabisch-deutscher Songs“ als Kerngruppierung spricht das aktuelle Projekt Weiter...

Blau-Weiß statt Braun e.V.

Der Verein wirbt für Toleranz und Gewaltfreiheit unter Fußballfans. Dabei steht im Vordergrund, Einflussnahmen politisch extremer, insbesondere rechtsextremer Gruppen auf Fußballfans zu verhindern. Weiter...

Sprecht miteinander! Karlsruhe e.V.

Wir treffen uns an zwei Abenden pro Woche mit Migranten. Wir bilden dann nach Sprachniveau aufgeteilte Gesprächsrunden, die jeweils von einem deutschsprachigen Ehrenamtlichen moderiert werden. Weiter...

„2025“ - Politisches Musikvideo gegen gesellschaftliche Spaltung

Der Fotograf Jörg Müller aus St. Leon-Rot bei Heidelberg erstellte in Zusammenarbeit mit dem Videofilmer Matthias Müller, den Tänzer/-innen Susann Selke und Pascal Sangl und den zwei Laiendarsteller/-innen Jila und Kaveh zu diesem Thema ein politisches Musikvideo. Dieses skizziert ein fiktives Worst-Case-Szenario, mit dem verdeutlicht werden soll, wie gefährlich die Spaltung einer Gesellschaft sein kann. Das Video endet mit der positiven Vision, dass die Menschen wieder ... Weiter...

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., RAG Nordbaden

Eine Verbindung von historischer Erinnerungsarbeit und konkretem Einsatz für die Demokratie – dies war die Absicht der Gründungsmitglieder von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., die sich 1993 vor dem Hintergrund rassistischer und fremdenfeindlicher Ausschreitungen zusammenfanden. Weiter...

Aktiv Brücke

Wir sind eine ehrenamtliche Gruppe von Menschen aus Baden-Baden und der Region, die Asylsuchende in ihrem Alltag begleiten und betreuen, um ihnen die Annäherung an unsere Gemeinschaft zu erleichtern und sie dabei zu unterstützen, mehr Eigenständigkeit in der neuen Umgebung zu entwickeln. Weiter...

AG gegen EXTREMISMEN - ehemals AG gegen RECHTS

Die AG bietet Schülerinnen und Schülern der IGS Kandel die Möglichkeit sich mit der Problematik von Extremismus, vor allem heute dem Rechtsextremismus, zu beschäftigen und hält eine Erinnerungskultur aufrecht. Sie versucht regelmäßig Gedenktage in den Horizont des Schullebens zu rücken. Außerdem werden Informationsveranstaltungen organisiert und Fortbildungen für die Mitglieder und Interessierte angeboten. Weiter...