Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 9 Ergebnisse.

Ankommen

Das Projekt „Ankommen“ der Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt im Saarland unterstützt seit dem ... Arbeitsgruppen organisiert. Ehrenamtliche übernehmen Patenschaften für die Geflüchteten. Das Projekt bietet den ... Projekt seitens der Geflüchteten und der Einheimischen, z.B. auf interkulturellen Veranstaltungen, ist Weiter...

ToR! - Team ohne Rassismus

"ToR! - Team ohne Rassismus" ist ein Projekt vom Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. in ... entfalten können und Abwertung in dem Verein und seinem Umfeld keinen Platz haben kann. Das Projekt wollte ... Projekt insgesamt nahmen insgesamt 300 Personen teil und es wurde von Aktion Mensch gefördert. Weiter...

Wider das Vergessen und gegen Rassismus e.V.

Der Verein wurde im September 2000 gegründet. Seine Mitglieder setzen sich dafür ein, dass die Verbrechen, die während der nationalsozialistischen Herrschaft in deutschem Namen begangen wurden, nicht in Vergessenheit geraten, nicht verschwiegen, verharmlost oder gar geleugnet werden und wollen in der heutigen Zeit... Weiter...

NDC - Landesnetzstelle Saarland

Das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) setzt demokratiefördernde Bildungsarbeit an Schulen und Ausbildungseinrichtungen um. Ziel ihrer Arbeit ist es, Rassismus abzubauen und klar gegen menschenverachtende Äußerungen aufzutreten. Weiter...

Netzwerk für ehrenamtliche Flüchtlingsbegleitung im Saarland

Das "Netzwerk für ehrenamtliche Flüchtlingsbegleitung im Saarpfalz-Kreis" hat das Ziel, die Integration Geflüchteter im Landkreis durch ehrenamtliches Engagement zu fördern. Dazu sollen die notwendigen Kommunikationsstrukturen geschaffen, Transparenz über die Angebote und Ansprechpersonen hergestellt und der Informationsfluss kanalisiert werden. Weiter...

BARIS - Leben und Lernen e.V.

BARIŞ – Leben und Lernen e.V. ist als gemeinnütziger Verein Träger verschiedener Maßnahmen, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie die Lebenssituation benachteiligter Bevölkerungsgruppen zu verbessern suchen. Er wurde 1986 gegründet und hat derzeit etwa 170 Mitglieder, die... Weiter...

Fankontaktstelle

Fußball, zweifellos rund um den Globus Volkssportart Nummer eins, elektrisiert die Massen. Zugleich bietet aber auch das Faszinosum Fußball und seine Ausstrahlungskraft die Möglichkeit, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten, deren Wertekataloge Defizite aufweisen und die als bildungsferne Schichten mit den... Weiter...