Frauen für Frauen
Der Frauen für Frauen e.V. aus Erlenbach am Main (BY) richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die als Dreh- und Angelpunkt in der Mitte der Familien stehen. Weiter...
Die Suche ergab 16 Ergebnisse.
Der Frauen für Frauen e.V. aus Erlenbach am Main (BY) richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund, die als Dreh- und Angelpunkt in der Mitte der Familien stehen. Weiter...
Jubiläums das Projekt "Nachhaltigkeit durch Kontinuität - 10 Jahre OgR" durch. Im Zeitraum September 2015 Weiter...
Mehrheitsgesellschaft zu fördern. Das Projekt hat zum Ziel, dass die Teilnehmenden nach der Anerkennung über ... vermittelt. Das Projekt wird von 14 Ehrenamtlichen begleitet. An den Fußballtrainings nehmen je etwa 20 bis Weiter...
Um Präventiv gegen Gewaltbereitschaft und übersteigerten Alkoholkonsum zu wirkenwurdedas Projekt Weiter...
Die Schlosshofschule Mörlenbach, eine Grund- und Hauptschule, hat ein pädagogisches Konzept gegen die zunehmende verbale und körperliche Gewalt zwischen Schülern entwickelt. Neben allgemein geringer Toleranz im Unterricht sowie im Umgang miteinander war ein zweiter Ausgangspunkt, dass Migrantenkinder verschiedener... Weiter...
Das Projekt "Wir sind HERZ statt HETZE" der Initiative HERZ statt HETZE Neckar-Odenwald-Kreis aus ... Buchen führt seit seiner Gründung 2016 Aktionen gegen Rechtspopulismus durch. Die Initiative vernetzt ... der Initiative an regionalen Schulen zu den Themen Mobbing, Hatespeech und Alltagsrassismus Weiter...
Antisemitische, antimuslimische und rassistisch motivierte Angriffe haben ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Bei jeder Form von Gewalt sind breite Solidarisierungen mit den Opfern erforderlich. Die Täter dürfen nicht den Eindruck bekommen, dass menschenfeindliche Aktionen von der Bevölkerung akzeptiert werden. Weiter...
Mitteln ab. Sollte das Projekt eingestellt werden, gehen eventuell verbliebene Gelder als Spende an Weiter...
Unser Verein wurde 2009 in Bensheim/Bergstraße als Reaktion auf dem gewaltsamen Tod von Fabian Salar Saremi gegründet, der sich für andere Menschen eingesetzt hat als diese in Not waren. Weiter...
Ziele und Aufgaben unserer Arbeit ist es, benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen und sie bei der Verwirklichung ihrer Berufswünsche zu unterstützen. Weiter...
Ein Zeitzeuge berichtet über seine Kindheit und Jugend im "Dritten Reich". Als Mischling 1. Grades aus einer privilegierten Mischehe hat er unter anderem die Emigration seines aus einer jüdischen Familie stammenden Vaters, den Kriegsbeginn und eine Aufnahme ins Jungvolk durch die Kinderlandverschickung sowie einen Mai-Aufmarsch des Jungstammes durch den Wedding miterlebt. Weiter...
Der Verein „Welcome to Bensheim“ ist aus einer freiwilligen Initiative entstanden, die sich für Weiter...
Wir sind eine Initiative Odenwälder Bürgerinnen und Bürger, die sich am 04. Oktober 2006 gebildet Weiter...
International Generations Meeting ist eine private Initiative von Menschen verschiedener ... Vorurteile abgebaut werden. Die Initiative fördert Toleranz gegenüber anderen Nationalitäten und Kulturen Weiter...