Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 9 Ergebnisse.

Multi-Kulti-Kids

Rhein-Mosel-Ahr e.V., Fachdienst Migration. Das Projekt Multi-Kulti-Kids arbeitet mit einem ... Migration. Zudem finden die Maßnahmen in Kooperation mit dem Projekt 'IN TERRA - Psychosoziale Fachstelle Weiter...

Participatio - Integrationsforen im ländlichen Raum.

im Jahr 2000 durchgeführt wurde, war ein Berufs-Integrations-Projekt. Durch Deutschkurse ... teilnehmenden Frauen an eine Arbeitsstelle vermittelt werden. Participatio ist ein äußerst umfangreiches Projekt ... Bevölkerung für die Lebenssituation der Zuwanderer zu sensibilisieren. Das Projekt beteiligte sich 2002 an der Weiter...

Internationales Kinderfest "Miteinander"

Seit der Zuweisung von "immer mehr Migranten" in das 570 Einwohner-Dorf Lohrheim durch die Verbandsgemeinde nehmen die ausländerfeindlichen Parolen im Dorf zu. Es blieb aber nicht nur bei Pöbeleien, sondern es kam zu Drohungen und zu einem Übergriff, als im Asylbewerberheim randaliert wurde. Die... Weiter...

WWW-WorldWideWords

unserem WWW-Projekt speziell von Kids aus Flüchtlingsländern - und produziert daraus kostenfrei für die Weiter...

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. ist ein gemeinnütziger Verband, der es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen in ihrer Würde zu schützen und zu einem solidarischen Leben in einer pluralen Welt beizutragen. Caritasarbeit ist Hilfe für Menschen in Not. Der Caritasverband versteht sich als Anwalt und Partner... Weiter...

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz - strukturfit für Demokratie!

die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz für sich die Notwendigkeit zum Handeln erkannt und das Projekt ... Trainingshandbuch in Rheinland-Pfalz fester Bestandteil der Jugendfeuerwehrwart-Ausbildung und das Projekt hat einen ... 2010 veröffentlicht wurde. Am 20. Dezember 2011 wurde das Projekt „Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz Weiter...

Frauen unterwegs

In Mayen konnte in der ev. Kirchengemeinde 20 Jahre Integrationsarbeit und "frauen unterwegs" gefeiert werden. Die Russlanddeutschen beteiligten sich mit eigenen Ideen an der Ausgestaltung des Festes. Seit 20 Jahren trifft sich die Interkulturelle Frauengruppe mit verschiedenen Veranstaltungen. Weiter...