Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 12 Ergebnisse.

Angekommen - Buer und seine Gastarbeiter

Im Projekt "Angekommen – Buer und seine Gastarbeiter" beschäftigten sich Schüler*innen der ... Gebräuchen und Sitten. Durch das Projekt sollten nicht nur die Gastarbeitergeschichte festgehalten und ... Beziehungen entstehen und kulturelle Brücken werden gebaut. In dem Projekt entstand zudem eine Ausstellung Weiter...

Europatag 2019 in Tecklenburg

einem mobilen Tonstudio in der Stadt erfolgte, umfasste das Projekt auch eine Feier anlässlich des ... online verfügbar. 400 Exemplaren wurden bereits verkauft. Das Projekt wird über Spenden finanziert. Die Weiter...

Mach’s doch selbst!

ehrenamtlichen Engagement zu begegnen. Das Projekt soll das Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit der ... , in Planung. Das Projekt läuft seit Juli 2018 und endet voraussichtlich Ende Juni 2021. Im Projekt ... Computer. Der Verein wurde bereits 2016 im Rahmen des Aktiv-Wettbewerbs für sein Projekt "Café Weiter...

Meine, deine und unsere Stadt Osnabrück

gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen. Aus diesem Grund wurde eine Initiative der polnischen ... und zu intensivieren. Dieses Projekt richtete sich vor allem an die Kinder verschiedener kultureller Weiter...

Wochen der Kulturen - inter.kult

Im Jahr 2006 initiierte das Friedensbüro in Osnabrück zum wiederholten Mal die Wochen der Kulturen „inter.kult 06“. Die jährlich stattfindende zweimonatige Veranstaltung wird unter Mithilfe von rund 135 beteiligten Vereinen, Organisationen und Initiativen organisiert, um im Rahmen eines Stadtfestes für die... Weiter...

Dialogbushaltestelle

Die Jugendlichen des Jugendtreff Achmer (NI) haben die "Dialogbushaltestelle" in Bramsche gestaltet. Nachdem im Sommer 2021 der Ortsrat mit dem Vorschlag an sie herangetreten war, zwei Bushaltestellen kreativ zu gestalten, besprühten die Jugendlichen eine der beiden Haltestellen in Regenbogenfarben und mit Begrifflichkeiten wie Toleranz, Miteinander, Respekt und Zusammenhalt. Weiter...

Forum Osnabrück für Kultur und Soziales

FOKUS e.V.

Das "Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e.V."(FOKUS) wurde 1990 gegründet und ist anerkannter und gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe. Ziel des Vereins ist die Erarbeitung von neuen kreativen Ideen und Konzepten in der Jugendarbeit sowie die Entwicklung von kulturpädagogischen Projekten,... Weiter...

FreiZeit für Flüchtlingskinder

FreiZeit für Flüchtlingskinder ist eine bunte Gruppe von Menschen, die sich für geflüchte-te Kinder und Jugendliche engagiert. Wir arbeiten unter dem Dach des Exil e. V. – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge. Weiter...

Balu und du - Osnabrück

"Balu und Du" ist ein bundesweit tätiges ehrenamtliches Mentoren- und Patenschaftsprogramm, das Kinder im Grundschulalter fördert. Die Kinder sollen - neben Familie und Schule - eine weitere Chance erhalten, sich ihren positiven Anlangen gemäß zu entwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.... Weiter...