Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 70 Ergebnisse.

Film "Leben einzeln und frei..."

Aus der Flüchtlingsberatung des Ev. Kirchenkreises ging 1992 die „Internationale Frauengruppe“ hervor. In dieser treffen „einheimische“ auf Frauen unterschiedlichster Herkunft: Griechenland, Kongo, Iran, Sri Lanka usw. Zum Teil handelt es sich dabei auch um Frauen aus Flüchtlingsfamilien, die von der... Weiter...

"Demokratie ist cool"

Freizeittreff, um mit den Jugendlichen zu sprechen. Bei dem Projekt „Demokratie ist cool“ ging es darum, die ... Bildungsweg zu unterstützen und ihr Interesse für Bildung zu wecken. Das Projekt findet jedes Jahr für sechs Weiter...

Living Library: Begegnung schaffen – Vorurteile bearbeiten

Kommunikation hergestellt. Erstmalig wurde das Projekt 2009 im Rahmen des Ramadanzeltes erfolgreich ... gesellschaftliche „Randgruppen“ Inhalt sein.   Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V ... durch Hans Kremendahl, dem damaligen Oberbürgermeister der Stadt, die Wuppertaler Initiative für Weiter...

Flüchtlingshilfe Velbert und PDL e.V.

Hallo Nachbarn – Willkommenskultur mal anders

Das Projekt „Hallo Nachbarn – Willkommenskultur mal anders“ des Flüchtlingshilfe Velbert und PDL ... durch das Projekt ehrenamtlich als Gastgeber aktiv, stärken ihr Selbstbewusstsein und präsentieren ihre Weiter...

ZUG - Zuwanderer engagieren sich

verbessert sowie aktive Teilnahmemöglichkeiten an gesellschaftlichen Prozessen erschlossen werden. Im Projekt ... werden regelmäßig Evaluationen mit den Aktiven sowie den Teilnehmern durchgeführt. Das Projekt erzielt Weiter...

Medienprojekt Wuppertal e.V.

Das Medienprojekt Wuppertal e.V. ist die bundesweit größte und ambitionierteste Nachwuchsfilmproduktion. Die Einrichtung hat seit vielen Jahren einen Schwerpunkt beim Dokumentarfilm zu pädagogischen und gesellschaftlichen Themen, erzählt aus der Perspektive der Betroffenen. Weiter...

Flüchtlinge willkommen

-Gesamtschule gemeinsam mit dem Projekt Bahtalo und Duisburger Kunstschaffenden im Duisburger Wohnheim für ... Geflüchtete Werthauserstraße eine Aktionswoche. Das Projekt richtete sich an alle Bewohner/-innen der ... sowie künstlerische Werkstätten, wie etwa zu Beatboxen, Tanz, Akrobatik und Jonglieren. Das Projekt Weiter...

Brandmale von spinaTheater e.V.

Das interkulturelle Theaterprojekt "Brandmale" (Dezember 2013 bis Juni 2014) vom spinaTheater e.V. Solingen geht mit bildungsbenachteiligten Jugendlichen auf die Suche nach Brandspuren, die durch Rassismus und Diskriminierung auf Seele und Körper hinterlassen wurden. Weiter...

Schreibwerkstatt Gemeinsame Geschichte(n)

"Gemeinsame Geschichte(n) - Tragisches und Komisches aus dem Einwanderungsland Deutschland" ist eine Schreibwerkstatt des Kulturzentrums zakk Düsseldorf, die sich an Menschen in der nachberuflichen Phase richtet. Es begegneten sich Senioren/-innen unterschiedlicher Kulturen und Milieus auf Augenhöhe, um sich künstlerisch mit ihren eigenen Geschichten auseinanderzusetzen. Weiter...

Barrierefreier - Integrativer - Sport

Das Projekt "Barrierefreier - Integrativer - Sport" der Kindersportgruppe des TV Schiefbahn 1899 ... den Sport zu fördern. Das Projekt richtet sich an Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller ... Mitarbeitenden sind ehrenamtlich für das Projekt tätig. Weiter...

Agenda - Hilfe für Flüchtlinge

Der Jugendstadtrat besteht aus 21 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Er hat das Ziel, Anregungen zur Verbesserung der Lebenssituation Solinger Jugendlicher zu erarbeiten und umzusetzen. Die verschiedenen Projektgruppen arbeiten u.a. in Bereichen wie Sport, Musik und Radio. Die Projektgruppe „Agenda –... Weiter...