Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 35 Ergebnisse.

"Demokratie ist cool"

Freizeittreff, um mit den Jugendlichen zu sprechen. Bei dem Projekt „Demokratie ist cool“ ging es darum, die ... Bildungsweg zu unterstützen und ihr Interesse für Bildung zu wecken. Das Projekt findet jedes Jahr für sechs Weiter...

Frauen stärken Frauen

. Entstanden ist das Projekt, weil sich zu Selbstbehauptungskursen des Polizeisportvereins jahrelang keine ... und Ansprechpartner/-innen zu vermitteln. Die Teilnehmerinnen gewinnen durch das Projekt mehr ... Verdacht, dass sich ein Familienmitglied radikalisiert habe. Die Idee für das Projekt entstand im Weiter...

ZUG - Zuwanderer engagieren sich

verbessert sowie aktive Teilnahmemöglichkeiten an gesellschaftlichen Prozessen erschlossen werden. Im Projekt ... werden regelmäßig Evaluationen mit den Aktiven sowie den Teilnehmern durchgeführt. Das Projekt erzielt Weiter...

KICK für den Frieden!

Initiative spricht aber vor allem Kinder und Jugendliche an. Das Projekt zieht von Jahr zu Jahr immer mehr ... „KICK für den Frieden!“ startete 2014 ursprünglich als eine schulübergreifende Initiative von ... Projekt zu einer dreitägigen Veranstaltung geworden, bei der überwiegend jugendliche Ehrenamtliche ein Weiter...

Flüchtlinge willkommen

-Gesamtschule gemeinsam mit dem Projekt Bahtalo und Duisburger Kunstschaffenden im Duisburger Wohnheim für ... Geflüchtete Werthauserstraße eine Aktionswoche. Das Projekt richtete sich an alle Bewohner/-innen der ... sowie künstlerische Werkstätten, wie etwa zu Beatboxen, Tanz, Akrobatik und Jonglieren. Das Projekt Weiter...

Schreibwerkstatt Gemeinsame Geschichte(n)

"Gemeinsame Geschichte(n) - Tragisches und Komisches aus dem Einwanderungsland Deutschland" ist eine Schreibwerkstatt des Kulturzentrums zakk Düsseldorf, die sich an Menschen in der nachberuflichen Phase richtet. Es begegneten sich Senioren/-innen unterschiedlicher Kulturen und Milieus auf Augenhöhe, um sich künstlerisch mit ihren eigenen Geschichten auseinanderzusetzen. Weiter...

Barrierefreier - Integrativer - Sport

Das Projekt "Barrierefreier - Integrativer - Sport" der Kindersportgruppe des TV Schiefbahn 1899 ... den Sport zu fördern. Das Projekt richtet sich an Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller ... Mitarbeitenden sind ehrenamtlich für das Projekt tätig. Weiter...

Solidarische Gesellschaft der Vielen e. V.

Als noch recht junger Verein wollen wir in Duisburg nachhaltige Strukturen für eine solidarische und vielsprachige Gesellschaft und die Demokratisierung der Bedingungen des partizipativen Zusammenlebens Aller entwickeln. Wir wollen in Duisburg im neuen „Zentrum für Kultur Hochfeld" Strukturen für eine solidarische und vielsprachige Gesellschaft schaffen und die Demokratisierung der Bedingungen des partizipativen Zusammenlebens Aller weiterentwickeln. Weiter...

Ferienprojekt "Werkstatt InterKULTour"

. Das Projekt richtet sich in erster Linie an Jugendliche, die erst seit kurzem in Düsseldorf ... Schulsozialarbeit. Das Projekt Werkstatt InterKULTour ist ein Kooperationsprojekt des Kommunalen Weiter...

Anti-Rassismus Informations-Centrum e.V.

Das Anti-Rassismus Informations-Centrum, ARIC-NRW e.V. ist seit über 25 Jahren eine praxisorientierte Anlaufstelle für von Rassismus betroffenen Menschen und in der antirassistischen Arbeit Tätige. Es hat sich zu seiner Aufgabe gemacht, engagierte Menschen und Initiativen in ihrer Arbeit gegen Diskriminierung und Rassismus auf vielfältige Weise zu unterstützen. Weiter...