Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 12 Ergebnisse.

Genç Preis - Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung e.V.

Der "Genç Preis" der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung e.V. aus Gießen wurde durch dessen Vorsitzenden Dr. Yasar Bilgin in Erinnerung an das beispielhafte Verhalten der Familie Genç ins Leben gerufen, die 1993 Opfer eines rechtsradikal motivierten Brandanschlags in Solingen wurde. Weiter...

Integrationsprojekt "Gewaltfrei leben lernen"

Seit mehr als 15 Jahren stellt die katholische Kirchengemeinde Hintermeilingen ein breitgefächertes Angebot bereit, um SpätaussiedlerInnen, Vertriebenen und ausländischen MitbürgerInnen bessere Integrationsmöglichkeiten zu eröffnen. Ihre Arbeit beeindruckt nicht zuletzt deshalb, weil sie sehr konkret und... Weiter...

Internationales Kinderfest "Miteinander"

Seit der Zuweisung von "immer mehr Migranten" in das 570 Einwohner-Dorf Lohrheim durch die Verbandsgemeinde nehmen die ausländerfeindlichen Parolen im Dorf zu. Es blieb aber nicht nur bei Pöbeleien, sondern es kam zu Drohungen und zu einem Übergriff, als im Asylbewerberheim randaliert wurde. Die... Weiter...

Justus-Liebig-Universität Gießen

Arbeitsstelle Holocaustliteratur

Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur besteht seit 1988 am Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ziel der Arbeitsstelle ist die literaturwissenschaftliche und didaktische Untersuchung sowie Aufbereitung von Texten der Holocaustliteratur. Zu den Aufgaben gehört aber auch die kritische... Weiter...

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., RAG Mittelhessen

Eine Verbindung von historischer Erinnerungsarbeit und konkretem Einsatz für die Demokratie – dies war die Absicht der Gründungsmitglieder von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., die sich 1993 vor dem Hintergrund rassistischer und fremdenfeindlicher Ausschreitungen zusammenfanden. Weiter...

JAKOb e.V.

Seit 2002 bietet JAKOb e.V. in einem Dillenburger Ortsteil eine offene und projektorientierte Jugendarbeit an. Zielgruppe waren zunächst rechte Jugendliche, die von den üblichen Jugendarbeitsangeboten nicht mehr erreicht wurden. Weiter...

NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.

Die Organisation NETZ ist seit 1989 in der Entwicklungszusammenarbeit mit Bangladesch tätig. Sie kommt nicht mit fertigen Rezepten gegen die Not, sondern versucht die Initiativen der benachteiligten Menschen und ihren Willen zur Veränderung zu unterstützen. Der Fokus liegt auf kleinen überschaubaren Projekten. Weiter...

JugendBÜRO Limburg-Weilburg

Wir sind der Förderverein Jugendbüro Limburg-Weilburg e.V. - ein gemeinnütziger, überparteilicher Verein zur Förderung der politischen Bildung Jugendlicher im Umkreis Limburg-Weilburg. Seit 2001 tragen wir zur Jugendarbeit in unserer Region bei und mobilisieren sowohl durch zahlreiche Informations- und... Weiter...

Weilburger Forum e.V.

Das Weilburger Forum besteht seit 1989 und sieht sich als eine Ergänzung des gesamten Bildungsangebotes in Weilburg. Ein wesentliches Ziel des gemeinnützigen Vereins ist der Erhalt des Bildungsstandortes Weilburg, verknüpft mit den Vorteilen einer touristisch attraktiven Stadt. Die Satzung beschreibt den... Weiter...

Bleib cool Training

Das "Bleib cool" ist ein Gewaltpräventionsprojekt für Schülerinnen und Schüler, welche durch aggressive Verhaltensweisen im Schulalltag, gewalttätige Auseinandersetzungen, Bedrohungen, Erpressungen und Einschüchterungen von Mitschülern auffällig geworden sind. Weiterhin sollen Kinder und Jugendliche... Weiter...