Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 11 Ergebnisse.

Kultival - ein interkulturelles Festival

Das Zentrum für Bildung, Erholung und Freizeit e.V. in Ludwigslust beteiligte sich am Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" mit ihrem interkulturellen Festival Kultival. Das Festival fand im Jahr 2003zum zweiten Mal statt und wird zukünftig offizielles Ludwigsluster Stadtfest. Das Festival ist... Weiter...

Lola für Lulu

„Lola für Lulu“ initiiert, fördert und unterstützt geschlechterreflektierende Projekte für demokratische Vielfalt und gegen biologistische Zuschreibungen von Männer- und Frauenrollen im Altkreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern. Dazu richtet sich "Lola für Lulu" zunächst an Mädchen und Frauen. Sie werden... Weiter...

Geschichtswerkstatt Lüneburg e.V.

Ende der 80er Jahre entstanden an vielen Orten Geschichtswerkstätten und -Initiativen. Im Mai 1987 gründeten an jüngster Geschichte interessierte Laien und Historiker die Geschichtswerkstatt Lüneburg. Dieser gemeinnützige Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, sich vor allem mit den Ereignissen und Auswirkungen der... Weiter...

Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V.

Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V. ist eine gemeinnützige Arbeitsgemeinschaft der im Kreis Herzogtum Lauenburg tätigen Jugendverbände und Organisationen. Er versteht sich als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Jugendarbeit. Als Hauptziele der Arbeit sind zu nennen: Förderung und Unterstützung der... Weiter...

Tagungshaus Himbergen e.V.

Seit 1982 betreibt der Verein eine unabhängige, selbstorganisierte Bildungsstätte, die seit 1991 unter dem Namen Tagungshaus Himbergen e.V. in Himbergen, einem Dorf in der Lüneburger Heide fungiert. Durch die Bildungsarbeit der Einrichtung sollen Freiräume geschaffen werden, notwendige Freiräume, um an... Weiter...