Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 15 Ergebnisse.

Erinnern Bewahren Verhindern

Das Projekt "Erinnern Bewahren Verhindern" des Simon Rau Zentrum e.V. aus Weißenfels (ST) ist ein ... Fertigstellung als Erinnerungs-, Begegnungs- und Veranstaltungsstätte geplant. Umgesetzt wird das Projekt durch Weiter...

Barrierefrei erinnern - Das Zentrum für Thüringen

Das Projekt "Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen" des Lebenshilfe für Menschen mit ... von rechtsradikalen Parteien auf Menschen mit Behinderungen deutlich wird, hat es sich das Projekt zum ... Stärkung ihrer Persönlichkeit. Ausgehend von der Erinnerungsarbeit sensibilisiert das Projekt zudem für Weiter...

Wegweiser e. V.

Der Wegweiser e. V. mit Vereinssitz in Böhlen wurde 1994 gegründet und engagiert sich frauen- und familienpolitisch in Leipzig und im Landkreis Leipzig. Der Verein ist freier gemeinnütziger Träger und bietet sozialpädagogische und sozialpsychologische Schutz, Hilfe- und Beratungsangebote für Familien, Eltern und Kinder. Weiter...

Bündnis Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage

Ziel vom Merseburger Bündnis ist es, sich mit ganzer Kraft für Demokratie und ein solidarisches Miteinander zu engagieren. Widerstand gegen Neonazis in Merseburg muss sichtbarer, wirksamer und dauerhaft werden. Ein Neonazi sitzt sogar als Mitglied im Kreistag. Regelmäßig finden rund um den 17. Juni Demonstrationen... Weiter...

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., RAG Sachsen-Anhalt

Eine Verbindung von historischer Erinnerungsarbeit und konkretem Einsatz für die Demokratie – dies war die Absicht der Gründungsmitglieder von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., die sich 1993 vor dem Hintergrund rassistischer und fremdenfeindlicher Ausschreitungen zusammenfanden. Weiter...

Internationaler Bund- IB Burgenlandkreis

Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz lautet „MenschSein stärken“. Weiter...

VereinT Zukunft Bilden e.v.

VereinT Zukunft Bilden e.V. wurde 2018 mit dem Schwerpunkt Demokratiebildung gegründet und setzt sich für das demokratische Miteinander in einer offenen Gesellschaft ein. Weiter...

Forum Interreligiöse Begegnungen

Der Interreligöse Dialog versteht sich als ein Forum des gegenseitigen Kennenlernens, des Zuhörens und des Dialoges über Themen wie Frieden und Toleranz. Vertreter verschiedener Religionen in Gera laden regelmäßig zu einem öffentlichen Dialog der Religionen ein. Jährlich finden mehrere Veranstaltungen mit fester... Weiter...

Hintertorperspektive e. V.

„Das Fußballstadion ist ein Spiegelbild der Gesellschaft“ Dieser Vergleich ist ein viel zitierter Ausspruch, der im positiven wie leider auch im negativen Sinne oft zutrifft. Denn im Fußballstadion treten die Probleme in unserer Gesellschaft vielfach offener auf, als sie im Alltag erkennbar sind. Immer wieder... Weiter...

Bündnis für Toleranz - gegen Rechtsextremismus und jede Gewalt

Das "Bündnis für Toleranz - gegen Rechtsextremismus und jede Gewalt" ist ein Zusammenschluss verschiedener freier und öffentlich-rechtlicher Träger zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Gewalt und zur Stärkung der Toleranz. Unser Ziel ist es, Demokratische Überzeugungen zu fördern,... Weiter...