Initiativenlandkarte

Suchergebnisse

Die Suche ergab 9 Ergebnisse.

Jugend für Dora e.V.

Fahnen der Erinnerung

Der Verein Jugend für Dora e.V. beteiligt sich traditionell jedes Jahr mit einem eigenen Projekt an ... Projekt „Fahnen der Erinnerung“ 31 Fahnen und 35 Bodenaufkleber. Der Verein stellte und klebte diese seit ... Außenstehende das Aufstellen der Fahnen mitverfolgen. Mit dem Projekt sollten vor allem Anwohner/-innen der Weiter...

„BLICK SCHÄRFEN“ Für einen Harz ohne Rassismus

Die Kampagne „BLICK SCHÄRFEN“ Für einen Harz ohne Rassismus, möchte Sie/Dich auf die neuen Strategien rechtsextremistischer Gruppen und Parteien aufmerksam machen, zu einem Handeln gegen Rechts auffordern um Zivilcourage zu fördern. „BLICK SCHÄRFEN“ ist eine Kampagne gegen Rechtsextremismus, die... Weiter...

Buntes Licht auf braune Schatten

Die Polizeidirektion Halberstadt führt im Rahmen ihrer Präventionsarbeit das Projekt „Buntes Licht ... Zeitzeugen und Opfern des Nationalsozialismus. Das Projekt richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis ... , Verfolgter des Nazi-Regimes und Hinterbliebener“. Das Projekt beteiligte sich 2002 an der Ausschreibung Weiter...

Jugend für Dora e.V.

Jugend für Dora e.V. ist ein Verein Jugendlicher und junger Erwachsener, die sich mit dem Andenken an das KZ Mittelbau-Dora befassen und eng mit der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora zusammenarbeitet. Der seit 1995 bestehende Verein befasst sich mit verschiedenen Aspekten von Erinnerungspolitik und Erinnerungskultur. Er ist sowohl in der Jugend- als auch in der Erwachsenenbildung tätig. Weiter...

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., RAG Thüringen

Eine Verbindung von historischer Erinnerungsarbeit und konkretem Einsatz für die Demokratie – dies war die Absicht der Gründungsmitglieder von Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., die sich 1993 vor dem Hintergrund rassistischer und fremdenfeindlicher Ausschreitungen zusammenfanden. Weiter...

Mittelalter mit Migranten

Der HSV Wernigerode 2002 e.V. veranstaltete in Kooperation mit dem Internationalen Bund das Mittelalterprojekt auf dem Klostergelände und in der Jugendscheune Wendhusen in Thale. Ein großer Dank gilt den fleißigen Helfern der Jugendscheune, die uns 1 Zelt und Requisiten zur Verfügung gestellt haben. Am Freitag, den... Weiter...

Bündnis gegen Rechts im Kyffhäuserkreis

Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, ob im Denken oder in Form von Gewalt, ob gegen Menschen anderer Hautfarbe, anderer Kulturen, Religionen oder anderer Meinungen, sind in Deutschland leider keine Seltenheit. Im Kyffhäuserkreis haben sich aus diesem Grund im Jahr 2000 VertreterInnen aus Ämtern, von Vereinen,... Weiter...

Landesverband KiEZ Sachsen Anhalt e.V.

Der Landesverband der KiEZ Sachsen Anhalt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Der Landesverband ist Träger verschiedener interkultureller und internationaler Projekte. Weiterhin führt der Landesverband verschiedene Jugendbildungsmaßnahmen durch, wie z.B.... Weiter...