Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum
2013 wurde der "Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum" im Verein für Kinder-, Jugend- und Kulturarbeit e.V. gegründet, um Stolpersteine zum Gedenken an die Mitglieder der Jüdische Gemeinde Rehburg zu verlegen. Es folgten umfassende Recherchen zu den Opfern der NS-Zeit aus Rehburg-Loccum. Daraus entwickelte sich zunächst die Ausstellung ‚Sie waren Nachbarn – geflüchtet, deportiert, ermordet.‘. Es folgte eine Vielzahl weiterer Aktionen im sozio-kulturellen Bereich, darunter bspw. ... Weiter...